- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Bundestag: Kommt ein Untersuchungsausschuss in Sachen Corona?
"Wir haben die Pandemie geschaffen", sagt die Frau, die am 20. Februar 2020 um 21:30 Uhr Italiens "ersten Corona-Fall" gegenüber den Behörden bestätigte: PROF. MARIA RITA GISMONDO, 66, Chef-Virologin des Mailänder Luigi-Sacco-Uniklinikums. Die AfD-Bundestagsfraktion hat sie und 8 weitere Fachleute am Wochenende nach Berlin geladen, dazu Dutzende Vertreter aus Politik und Gesellschaft - ein Auftakt zur Tatsachen-Analyse der "schönen neuen Welt", aus medizinischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht. Ein Gastbeitrag von Billy Six.
Lisa Licentia: Weitere Morddrohung, Twitter-Account gehackt und die Identitäre Bewegung
(David Berger) Am 24. Juni 0202 gab mir Lisa Licentia ein ausführliches Interview, in dem sie über die katastrophale Spalterrolle, die die perfiden Aktionen aus dem Umfeld von Schnellroda, IB und Neonazis spielen, sprach. In ihrem neuesten Video spricht sie darüber, was danach alles geschah.
Defekt rechter Politik: „Verlierer-Gen“ produziert Verschwörungstheorien
(Walter Schüle) Die ethnische Struktur unseres Landes verändert sich Jahr um Jahr schneller und entsprechend sichtbarer. In den meisten Großstädten stellen Kinder mit Migrationshintergrund...
Gespenstisches Video: Berliner FDP gibt Rauswurf von Marcel Luthe bekannt
(David Berger) In einem mehr als schrägen Video hat die FDP Fraktion des Abgeordnetenhauses Berlin den Ausschluss von Martin Luthe aus ihrer Fraktion bekannt gegeben. Luthe beging die größte Sünde, die derzeit ein Politiker sich leisten kann: er dachte selbst und fragte kritisch zu Corona oder dem Breitscheidplatz-Attentat nach.
Kuratorium des Deutschen Instituts für Menschenrechte: Angelika Barbe abgelehnt
Heute hat der Bundestag Angelika Barbe als Kuratoriumsmitglied des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) abgelehnt. Sie war Kandidatin der AfD. Die fünf anderen Fraktionen...
Tritt ins „Kreuz“ oder: Das Versagen der verunsicherten Kirche
(Peter Helmes) Was ist bloß mit den beiden (noch!) christlichen Kirchen los? Der Kulturkampf, den viele vorhergesagt haben, hat längst begonnen. Wir werden ihn...
Wenn alle niederknien, wer tritt dann für die westliche Geschichte und Kultur ein?
Was soll dieses makabere ideologische Spiel bezwecken? Es ist eine Griff nach der Macht, um eine kulturelle Revolution herbeizuführen, um zu verhindern, dass irgendjemand sagt, dass Kulturen nicht alle gleich sind; um Europas Vergangenheit vor Gericht zu stellen; um den Gewissen ewige Reue einzuflößen und intellektuellen Terror zu verbreiten, um den Multikulturalismus voranzubringen.
17. Juni 1953 – die verdrängte Revolution
Am 17. Juni 1953 geriet das SED-Regime das erste Mal an den Rand des Zusammenbruchs. Flächendeckend wurde in der gesamten DDR an diesem und den Folgetagen gestreikt, demonstriert oder es wurden die örtlichen Machtzentralen gestürmt wie in Görlitz und Bitterfeld. Eine Million Bürger gingen in über 700 Städten und Gemeinden auf die Straßen, 13 000 Verhaftungen erfolgten, etwa 80 Todesopfer forderte die Niederschlagung des Volksaufstands. Ein Gastbeitrag von Angelika Barbe
Coronamaßnahmen als neue Normalität?
"Alles was wir benötigen, ist die eine richtig große Krise, und die Nationen werden die neue Weltordnung akzeptieren." David Rockefeller (1994) - Wo kommt der Begriff "neue Normalität" her, was soll er bedeuten und welche Gefahren birgt er? Ein Gastbeitrag von Pommes Leibowitz
Kirche und Corona: Für Gläubige tief verstörendes Verhalten
Respektvolle, aber deutliche Kritik übt der Buchautor und Kirchenmusikwissenschaftler Dr. Hermann Conen angesichts der kirchlichen Corona-Maßnahmen an seinem Bischof, aber auch den Gläubigen. Wir dokumentierten hier seinen offenen Brief an den Erzbischof von Köln, Kardinal Rainer Maria Woelki
Weiß, jüdisch und nicht kriminell: Does our life matter too?
Daran gibt es — jedenfalls was diese Seite betrifft — nicht die Spur eines Zweifels!! Nicht ganz so sicher bin ich allerdings bei der gegenwärtig besonders in unserer Politik und unseren Medien so hochgelobten Protest-Randale wegen des wirklich betrüblichen, noch nicht in allen Einzelheiten geklärten, überaus unglücklichen und bedauernswerten Todesfalls bei der polizeilichen Festnahme eines nun wirklich nicht zum Märtyrer tauglichen, auch gegenüber schwangeren Frauen extrem gewalttätigen Schwerstkriminellen mit 10 Haftaufenthalten in den letzten zwölf Jahren.
Vera Lengsfeld: „Kein Demokrat kann Antifaschist sein“
Kein Demokrat kann Antifaschist sein, denn dies ist eine stalinistische Begriffsschöpfung. Die DDR hatte sich das Mäntelchen des Antifaschismus umgehängt, um vom diktatorischen Charakter des SED-Regimes abzulenken. Mit diesem verlogenen Antifaschismus war sie ziemlich erfolgreich und der SED-PDS-Linkspartei-Linken ist es ebenso erfolgreich gelungen, den Antifaschismus als eine Art Staatsräson im vereinten Deutschland zu etablieren. Ein Gastbeitrag von Vera Lengsfeld