- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Thüringen: Dem Wähler keine Chance
Gefährdet ein AfD-Landrat oder die Thüringer Landesregierung die Demokratie? Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Sind AfD-Wähler „brauner Bodensatz“?
Stephan J. Kramer, SPD-Mitglied und Präsident des Amtes für Verfassungsschutz in Thüringen, hat eine klare Meinung über Leute, die Konkurrenzparteien zur SPD wählen.
20,5 % für AfD: Faeser will AfD-Verbotsverfahren
(David Berger) Nicht nur die Landratswahl von Sonneberg, auch die in die Höhe schnellenden Umfragewerte der AfD bei der Sonntagsfrage sorgen für Panik bei den Altparteien. In diesem Zusammenhang plant Innenministerin Faeser offensichtlich ein AfD-Verbotsverfahren und hat Haldenwang indirekt dazu aufgefordert, ihr eine Vorlage dazu zu geben.
Haldenwangs Verfassungsschutz verkommt immer mehr zum Regierungsschutz
(David Berger) Es sei "nicht alleine der Verfassungsschutz dafür zuständig, die Umfragewerte der AfD zu senken" - so der gegenwärtige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Eklat zum 70. Jahrestag: Bezirks-Bürgermeisterin lädt 17.Juni-Vereinigung aus
Dieser Eklat belastet womöglich die bisherige Zusammenarbeit bei der Gestaltung des 70. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953.
Ukrainischer Oppositionsführer: „Die heutige Ukraine wurde in einem amerikanischen Reagenzglas gezüchtet“
Anlässlich der Verleihung des Karlspreises an den derzeitigen ukrainischen Präsidenten Zelenski hat der ukrainische Oppositionsführer Viktor Medwedtschuk den Westen für seine Haltung gegenüber der Ukraine kritisiert. Es sei zynisch, einen Friedenspreis an jemanden zu verleihen, der einen Verhandlungsfrieden verhindert habe.
Korruption in der Ukraine – ein Fass ohne Boden
Die Ukraine hat den Status eines EU-Beitrittskandidaten erhalten. Zu den Voraussetzungen für einen Beitritt zählen Rechtsstaatlichkeit und Fortschritte im Kampf gegen die Korruption. Krieg hin, Krieg her – davon ist insgesamt nichts zu sehen. Ein Gastbeitrag von Philipp Römer
Bundestag: Parlamentarische Selbstentmachtung zugunsten der WHO
Ich habe es mir angetan, die Reden unserer Parlamentarier anzuhören. Zweimal. Die menschliche Leidensfähigkeit ist ja bekanntlich enorm, aber dennoch brauchte ich eine volle Woche, um den demokratischen Schock zu verdauen und mich zu einer publizistischen Antwort aufzuraffen. Ein Gastbeitrag von Uwe G. Kranz
Bundestag: Menschenrechte nur für politisch korrekte Trans- und Homosexuelle
(David Berger) Für aufgeregte, bisweilen fast hysterische bis beleidigende und hasserfüllte Reaktionen hat gestern (24. Mai 2023) mein Auftritt im Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe am Mittwoch zu dem Themenkomplex Queer- und Genderwahn gesorgt. Dabei wurde v.a. klar: Homo- und Transsexuelle, die nicht linksgrünen Genderideologie folgen, gelten den Altparteien praktisch als vogelfrei.
AfD auf Fünfjahreshoch – Jeder zweite Deutsche kann sich vorstellen, AfD zu wählen
(David Berger) Von einem "Umfrage-Schock" spricht die Bildzeitung. Der Grund: Die "Alternative für Deutschland" hat in der "Sonntagsfrage" im Vergleich zur Vorwoche noch einmal um einen Prozentpunkt zugelegt und kommt nun auf 17 Prozent der Stimmen.
Freiheit in Gefahr
(David Berger) Die neue Ausgabe des "Freilich"-Magazins beschäftigt sich intensiv mit dem Problem der "Cancel Culture" und der unsere offene Gesellschaft und westliche Kultur zerstörenden Wokeness.
Fanatische Muslime vertreiben LGBTQIA2+-Aktivisten
(David Berger) Sie riefen "Allahu Akbar" und spuckten vor Verachtung aus: Im belgischen Gent haben muslimische Jugendliche einen Stand von LGBT-Aktivisten gestürmt. Diese mussten flüchten.