Sonntag, 28. September 2025

Marco Rubio: Katholik, Staatsmann, Bekenner

Selten sieht man einen Politiker, der so offen und ehrlich seinen katholischen Glauben in eine Rede einfließen lässt, und genau das machte diesen Moment so besonders. Gastbeitrag von Meinrad Müller

Am 21. September 2025 sprach Marco Rubio, US-Außenminister, im State Farm Stadium von Glendale, Arizona. Anlass war die Gedenkfeier für Charlie Kirk. 73.000 Menschen füllten das Stadion, weitere 80.000 standen vor den Toren.

Rubio erinnerte an Kirks Botschaft:

„Charlie hat immer gepredigt: Wenn du ein erfülltes Leben willst, heirate, gründe eine Familie, lieb dein Land.“

Ein Satz, der hängenbleibt. Er zeigte, was Kirk den jungen Menschen vorlebte: Halt in der Familie, Sinn im Glauben, Kraft in der Liebe zur Heimat.

Es wird einen neuen Himmel und eine neue Erde geben

Dann der Höhepunkt seiner Rede: Rubio sprach über den Kern des Christentums. Mit ruhiger, doch fester Stimme sagte er:

„Wir alle wurden von Gott geschaffen, vor Anbeginn der Zeit, von einem Gott, der uns liebt und uns für ein Leben mit ihm in Ewigkeit gemacht hat. Doch die Sünde hat uns von ihm getrennt. Also wurde Gott Mensch, lebte unter uns, litt wie wir, starb wie wir. Aber am dritten Tag stand er auf. Er aß mit seinen Jüngern, ließ sie seine Wunden berühren, um jeden Zweifel auszuräumen. Er stieg in den Himmel, aber er hat versprochen, zurückzukommen. Es wird einen neuen Himmel und eine neue Erde geben, und wir werden alle zusammen sein – mit Charlie, mit allen, die wir lieben.“

Rubio sprach aus der Tiefe seines Herzens. Seine Worte klangen wie eine Predigt, getragen von Hoffnung und Zuversicht.

Rubio zeigte, dass Politik und Glaube zusammengehören

Die Menschen im Stadion waren bewegt. CNN und Fox News nannten diesen Auftritt den Höhepunkt der Feier. Für viele wurde Rubio in diesem Moment mehr als ein Staatsmann. Er war ein Bekenner, der Mut machte und auf das Wesentliche hinwies: den Glauben, die Hoffnung, die Gewissheit des Lebens nach dem Tod.

Rubio zeigte, dass Politik und Glaube zusammengehören. Sein Auftritt war eine Würdigung für Charlie Kirk – und ein Aufruf, den eigenen Glauben zu leben, offen und klar.

***

PP ist der Blog unter den alternativen Medien, der den traditionellen Katholizismus und seine Vertreter hochschätzt. Und fair über sie berichtet. Wenn Sie unsere Arbeit gut und wichtig finden, dann können Sie das u.a. hier zeigen:

PAYPAL (Schenkung)

… oder auf klassische Weise per Überweisung:

IBAN: DE04 3002 0900 0803 6812 81
BIC: CMCIDEDD – Kontoname: David Berger – Betreff: Schenkung PP


Entdecke mehr von Philosophia Perennis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Meinrad Müller
Meinrad Müllerhttps://www.amazon.de/-/e/B07SX8HQLK
Meinrad Müller (68), Unternehmer im Ruhestand, kommentiert mit einem zwinkernden Auge Themen der Innen-, Wirtschafts- und Außenpolitik für Blogs in Deutschland. Seine humorvollen und satirischen Taschenbücher sind auf Amazon zu finden.

Trending

VERWANDTE ARTIKEL