Freitag, 15. August 2025

Alaska-Gipfel: Ergebnis steht längst fest

Während US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin auf dem Weg in den Bundesstaat Alaska sind, spekulieren die Medien darüber, was bei ihren Verhandlungen, die um 21 Uhr (MEZ) beginnen sollen, wohl herauskommen wird. Doch das Ergebnis steht – so die für gewöhnlich bestens unterrichtete Schweizer Weltwoche in unserem Fundstück der Woche – längst fest.

Die Journalisten tun so, als ob sich Trump und Putin in Alaska an einen Tisch setzten und wie zwei Pokerspieler die Zukunft der Ukraine abkarteten.

Das ist natürlich Unsinn. Weder ein Donald Trump noch ein Wladimir Putin reisen zu einer Verhandlung an, bei der das Ergebnis nicht schon im Voraus feststeht. Sie sind schließlich keine Amateure, die ihre Zeit für offene Verhandlungen verschwenden.

Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson fallen an Russland zurück

Das Ergebnis in Alaska wurde über Wochen vorbereitet und steht in den Grundzügen längstens fest. Putin bekommt die vier ukrainischen Oblaste Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson im Osten des Landes, die er zu großen Teilen besetzt hält. Dafür zieht sich Putin aus der Oblast Sumy im Norden zurück, damit Trump auch einen Punkt macht.

[..] Es ist allerdings möglich, dass das Ergebnis von Trump und Putin nicht schon diesmal, sondern erst in ein paar Wochen öffentlich wird. Für die Journalisten wäre das ideal. Dann könnten sie seitenweise weiter spekulieren. (Quelle)


Entdecke mehr von Philosophia Perennis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

David Berger
David Bergerhttps://philosophia-perennis.com/
David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Bestseller werdende Buch "Der heilige Schein". Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Gay-Magazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritik. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European).

Trending

VERWANDTE ARTIKEL