Bürgerkriegsähnliche Szenen sollen sich derzeit vor dem EU-Parlament in Straßburg abspielen: Mehr als 2000 Menschen sind auf den Straßen – Tränengaswolken, Steinewerfer und mehrere Verletzte.
Auch gegen Journalisten, die von den Protesten im EU-Parlamentsviertel berichten wollten, ist die Polizei mit Gewalt vorgegangen.
Straßburg wurde diesmal neben Paris als Schwerpunkt der Proteste gewählt, da in vier Wochen die EU-Wahlen stattfinden. Marine Le Pens Rassemblement National hat Macrons Partei inzwischen in der Wählergunst überholt.
Hendryk Stöckl berichtet live:
Entdecke mehr von Philosophia Perennis
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.