- Ende eines Wohlfühlbegriffs Wo steht sie nun, „die Mitte“?by Karlheinz Weißmann on 23. Februar 2025 at 8:01
Mit dem Abschied von der linken Hegemonie bedarf auch ein zentraler Begriff der Bundesrepublik einer Neudefinition. Wofür steht die politische Mitte nun – und was treibt sie? Eine Einordnung von Karlheinz Weißmann. Dieser Beitrag Ende eines Wohlfühlbegriffs Wo steht sie nun, „die Mitte“? wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
- Dann wählt mal schön, wie man es von euch erwartetby Roland Tichy on 23. Februar 2025 at 7:15
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl, der „Willy-Wahl“ am 19. November 1972 lag die Wahlbeteiligung bei 91 Prozent. Ob wir das wieder schaffen? Diese Zahl zeigt, wie innerlich zerstritten und polarisiert das Land wegen der Gesellschaftspolitik Willy Brandts, der Person und der Ostpolitik, war. Die SPD erzielte 45,9 Prozent der Stimmen, was ungefähr so viel ist wie Der Beitrag Dann wählt mal schön, wie man es von euch erwartet erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Blackbox KW 8 – Die Schicksalswahlby Stephan Paetow on 23. Februar 2025 at 7:15
Der US-Präsident wünscht uns „viel Glück“ bei der Wahl, aber das wird wohl nicht reichen. Immerhin schickt die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) Wahlbeobachter, um die Abläufe – zumindest in Berlin – zu überwachen. Besser ist das. ♦ Friedrich Merz korrigiert sich noch in letzter Sekunde. Nicht 40.000 Ausreisepflichtige sollen in Abschiebehaft Der Beitrag Blackbox KW 8 – Die Schicksalswahl erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Das Kreuz mit der Freiheitby PP-Redaktion on 23. Februar 2025 at 7:00
Angela Merkel empfiehlt sich in ihre Autobiografie als Vorkämpferin der „Freiheit“. Doch wie halten es unsere Systemeliten mit der Freiheit wirklich? Ein Gastbeitrag von Frank Steinkron. Vor einigen Tagen kommentierte der Journalist Felix Perrefort die Reaktion der Münchner Sicherheitskonferenz auf die historische Rede von J. D. Vance mit der griffigen Überschrift: Die deutsche Politik erkennt Der Beitrag Das Kreuz mit der Freiheit erschien zuerst auf Philosophia Perennis.
- Negative Nachhaltigkeit Mit der Ampel schritten nur die Krisen fortby Jörg Kürschner on 23. Februar 2025 at 6:59
Drei Jahre hielt die selbsternannte „Fortschrittskoalition“ von SPD, Grünen und FDP zusammen. Doch von den Aufbruchsversprechen bleibt nur noch Chaos übrig. Eine Ampel-Chronik von Jörg Kürschner. Dieser Beitrag Negative Nachhaltigkeit Mit der Ampel schritten nur die Krisen fort wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
- Kontrafunk-Sonntagsrunde: Es geht um alles für Deutschlandby PI on 23. Februar 2025 at 3:14
Die Publizisten Peter Hahne, Gerald Markel und Roland Tichy diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Riesenstaatsmänner Merz und Söder und ihre fabelhaft ehrenhafte Union, die jedes Wahlversprechen zu einem Wahlverbrechen macht; über die österreichische Parallelaktion, bei der die Wahlverlierer solange gegen den Gewinner taktieren und paktieren, bis ein in jedem Sinne linkes Ergebnis herauskommt; und
- Bilanz: Abbruch – oder wie die rotgrüngelbe Koalition versagte – TE-Wecker am 23. Februar 2025by Holger Douglas on 23. Februar 2025 at 2:00
Weg ist er – Geschichte, der 20. Bundestag. Heute wird er abgewählt. Er trat am 26. Oktober 2021 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, wurde am 27. Dezember 2024 vorzeitig aufgelöst. Eine der entscheidenden Hinterlassenschaften: eine zerstörte Energieinfrastruktur, knapper Strom, dafür exorbitante Stromkosten. Eine kleine Bilanz, wie es dazu kommen konnte. Der Beitrag Bilanz: Abbruch – oder wie die rotgrüngelbe Koalition versagte – TE-Wecker am 23. Februar 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Wie stehen die vier Kanzlerkandidaten zum christlichen Glauben?by Achijah Zorn on 22. Februar 2025 at 18:51
Martin Luther hat im Sinne seiner Zwei-Reiche-Lehre den genialen Satz sagen können: „Die Führung des Staates muss nicht heilig sein, auch seine Regierung braucht keine christliche sein. Es genügt völlig, dass im Staat die Vernunft herrscht.“ Deutschland, wenn es sein Wohlstandsniveau halten möchte, braucht unbedingt eine vernünftige Wirtschafts-, Energie-, Steuer-, Migrations-, EU-, Infrastruktur- und Außenpolitik. Der Beitrag Wie stehen die vier Kanzlerkandidaten zum christlichen Glauben? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Agora-Aufdecker: Trump und Vance könnten mit Klima-Stiftungen aufräumenby Redaktion on 22. Februar 2025 at 17:57
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Mario Mieruch hat gegenüber TE erklärt, dass der Kurs der neuen US-Administration auch massive Auswirkungen auf die in Deutschland aktiven NGOs haben könnte. Der Aufschrei der Parteienvertreter zur „epischen Rede“ des US-Vizepräsidenten JD Vance nannte er „entlarvend“. „Man hat sich unter der Klima-Ägide und dem Agora-Konstrukt Strukturen zum größten Raubzug aller Zeiten Der Beitrag Agora-Aufdecker: Trump und Vance könnten mit Klima-Stiftungen aufräumen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Stolz auf Terrorfinanzierung: Baerbock und Scholz heucheln Anteilnahmeby Anna Diouf on 22. Februar 2025 at 16:59
Die sterblichen Überreste Shiri Bibas’ sind zurück in Israel. Das makabre Spiel der Hamas um die zweifache Mutter, die am 7. Oktober 2023 mit ihren Kindern in den Gazastreifen entführt worden war, ist eine neue Variante der Psychofolter, die die Islamisten seit dem Massaker an den bangenden Angehörigen, aber auch kollektiv am israelischen Volk und Der Beitrag Stolz auf Terrorfinanzierung: Baerbock und Scholz heucheln Anteilnahme erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- AfD bei 25 %? Wie ist Eure private Prognose?by David Berger on 22. Februar 2025 at 16:30
(David Berger) War je eine Wahl in den letzten Jahre so spannend wie die morgen stattfindende Bundestagswahl? Einige haben bereits in den letzten Tagen bis heute private Prognosen abgegeben. Wir haben einige bekannte Publizisten und Journalisten hier zu Worte kommen lassen. Nun sind die PP-Leser gefragt, im Kommentarteil ihre Prognose bis Sonntagabend 17.45 h abzugeben… Der Beitrag AfD bei 25 %? Wie ist Eure private Prognose? erschien zuerst auf Philosophia Perennis.
- Konstruktiv nach vorn: Die Positionierung für die post-woke Gesellschaft erfolgt jetztby Anna Diouf on 22. Februar 2025 at 16:00
Der deutsche Konservatismus liegt begraben unter einer undurchdringlichen Schicht aus Frustration, Stagnation und Passivität. Das ist nichts Neues, und es ist auch nicht verwunderlich. In anderen Ländern würden die anstehenden Wahlen potenziell zu einem Umsturz der derzeitigen Machtverhältnisse führen, in Deutschland hält die Brandmauer, weil Reichinnek, Haßelmann und ihre Verbündeten von Staats-NGOs und staatlichen Medien Der Beitrag Konstruktiv nach vorn: Die Positionierung für die post-woke Gesellschaft erfolgt jetzt erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Wie halten es die Parteien mit der Mobilität?by Dr. Helmut Becker on 22. Februar 2025 at 15:15
Der Wahlkampf bis zum 23. Februar ist kurz und heftig. Er war bisher beherrscht von den Themen Migration und der Abstimmung von CDU/CSU mit der AfD. Das Thema Mobilität geriet dabei etwas unter die Räder. Absehbar ist, dass die neue Regierung gleich welcher Couleur sich dem Thema Mobilität und CO2 erneut stellen muss. Von daher Der Beitrag Wie halten es die Parteien mit der Mobilität? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Linker Protest an Weidels Wohnort findet statt – rechte Gegendemo wird untersagtby Matthias Nikolaidis on 22. Februar 2025 at 14:15
Das mediale Gerede über den Wohnsitz von Alice Weidel hat an diesem Samstag Konsequenzen, die wiederum die AfD-Kanzlerkandidatin und ihre Familie zu tragen haben werden. An Weidels Schweizer Wohnort Einsiedeln haben sich linke Demonstranten aus Hessen angesagt. Derweil ist unbekannt, welche Gruppen genau hier zur Demo aufrufen. Sind es Antifa? Bekommen sie Staatsgelder? Das sind Der Beitrag Linker Protest an Weidels Wohnort findet statt – rechte Gegendemo wird untersagt erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Briefwahlstimmen werden morgen ab 15 Uhr sortiertby Dokumentation on 22. Februar 2025 at 13:51
Liebe Echo-Redaktion, dies ist kein Leserbrief, sondern ein Schreiben eines Abonnenten des Darmstädter Echo nur der Papierversion. Ihren Beitrag „Bundestagswahl 2025: „Unser digitales Angebot“ habe ich gerade gelesen. Sie schreiben da unter Anderem: „Ab Sonntagfrüh sind unsere Reporter aller Lokalredaktionen im Einsatz, beobachten den Urnengang und sammeln erste Eindrücke“. Dazu eine konkrete Anregung: Ihre Lokalreporter Der Beitrag Briefwahlstimmen werden morgen ab 15 Uhr sortiert erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Umfrage: Mehrheit der Deutschen findet Ukraine-Kurs Trumps für Frieden gutby David Berger on 22. Februar 2025 at 13:16
(Hermann Binkert) Die Bemühungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump und seiner Regierung, einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine herbeizuführen, werden in Deutschland und Europa ganz überwiegend kritisch kommentiert. Das Umfrageinstitut INSA wollte wissen, wie die Bevölkerung denkt: Eine relative Mehrheit von 44 Prozent der Befragten findet den Ukraine-Kurs des amerikanischen Präsidenten (eher) gut, 38 Prozent finden Der Beitrag Umfrage: Mehrheit der Deutschen findet Ukraine-Kurs Trumps für Frieden gut erschien zuerst auf Philosophia Perennis.
- Die Alternative ist ohne Alternativeby PI on 22. Februar 2025 at 11:21
Von WOLFGANG HÜBNER | Wenn am Sonntag die Ergebnisse vorliegen, dürfte es zwei Gewissheiten geben: Die nächste Regierungskoalition wird zu brüchig sein, um den Konsequenzen aus den dramatisch veränderten Verhältnissen in der westlichen Vormacht USA auch nur annähernd gerecht zu werden. Und die AfD wird trotz „Brandmauer“ einen großen Sprung nach vorn machen. Das wird
- AfD-Abgeordneter informiert OSZE wegen staatlicher Manipulation der Bundestagswahl 2025by PP-Redaktion on 22. Februar 2025 at 10:52
In der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages, am 30. Januar 2025, wurde die Immunität des AfD-Bundestagsabgeordneten Martin Sichert öffentlichkeitswirksam aufgehoben. Der Abgeordnete hatte im März 2023 ein Bild aus einem Video über eine Gewalttat eines damals 14-jährigen Mädchens öffentlich kommentiert. Das Video wurde von den Tätern selbst veröffentlicht und millionenfach aufgerufen, also ein zeitgeschichtliches Ereignis, Der Beitrag AfD-Abgeordneter informiert OSZE wegen staatlicher Manipulation der Bundestagswahl 2025 erschien zuerst auf Philosophia Perennis.
- Die Einheitspartei abwählen!by Vera Lengsfeld on 22. Februar 2025 at 10:06
Gestern Abend durfte ich im Hayek-Club Trier mein Buch über Angela Merkel : „Ist mir egal – wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruinierte“ vorstellen. Meine Botschaft ist, dass alles, was uns an der Ampel nervte: Die Deindustrialisierung Deutschlands, die unkontrollierte Einwanderung, das Heizungsgesetz, die Energiewende, das unsägliche Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und … „Die Einheitspartei abwählen!“ weiterlesen
- Sucharit Bhakdi: „Darum wähle ich die AfD!“by PI on 22. Februar 2025 at 9:04
Die Verleumdungs-Kampagnen gegen die Oppositionspartei laufen zunehmend ins Leere: Im Interview mit dem Blogger und Bestsellerautor Stefan Schubert auf „Schuberts Lagemeldung“ bekennt sich der Corona-Held Prof. Dr. Sucharit Bhakdi („Der Weg der Wahrheit“) offen dazu, die AfD zu wählen. Insbesondere seine Begründung wird viele Millionen Menschen in Deutschland einen Tag vor der richtungsweisenden Bundestagswahl zum
- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.