- Interview der Woche Schwarze Influencerin Anna Scherer: „Der Rassismusvorwurf der Linken ist selbst rassistisch“von Moritz Schwarz am 23. November 2025 um 8:30
Eigentlich zählt Anna-Maria Scherer zur Kernzielgruppe der woken Weltanschauung. Doch in ihrem neuen Buch „Der Gleichheitswahn. Was Ihr Euch nicht zu fragen traut!“ geht die erfolgreiche schwarze Influencerin mit der Linken und deren ständigem Rassismus-Vorwurf hart ins Gericht. Dieser Beitrag Interview der Woche Schwarze Influencerin Anna Scherer: „Der Rassismusvorwurf der Linken ist selbst rassistisch“ wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
- Eine Frage der Kultur, nicht des Geldesvon Roland Tichy am 23. November 2025 um 8:25
Der wirtschaftspolitische Zusammenbruch Deutschlands ist die Folge von Fehlentscheidungen wie Energiewende, Verbrennerverbot, globale Isolierung durch kindische Außenpolitik – schlimmer ist die Unfähigkeit, offenkundige Fehlentscheidungen zu korrigieren. Das Kabinett der Abkassierer Das symbolisiert eine Person: Wer einen Blender und Hochstapler wie Wolfram Weimer auch nur einen Tag länger am Kabinettstisch sitzen lässt nachdem seine betrügerischen Machenschaften, Der Beitrag Eine Frage der Kultur, nicht des Geldes erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Streit um ein Ex-Mitglied Linkspartei-Zentrale in Berlin besetzt – wegen Palästinavon JF-Online am 23. November 2025 um 7:26
Mitten im Umfragen-Höhenflug zerstreitet sich die Linkspartei wieder wegen des Nahostkonflikts. Auf einen Parteiausschluß nach antiisraelischen Äußerungen folgt eine Besetzung. Dieser Beitrag Streit um ein Ex-Mitglied Linkspartei-Zentrale in Berlin besetzt – wegen Palästina wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
- Die besten Argumente gegen das „Queer-Papier“ der Bischofskonferenzvon David Berger am 23. November 2025 um 7:19
(Demo für alle) Für die katholischen Schulen hat die Kommission VII (Erziehung und Schule) der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) kürzlich den Leitfaden „Geschaffen, erlöst und geliebt. Sichtbarkeit und Anerkennung der Vielfalt sexueller Identitäten in der Schule“ veröffentlicht. Der Leiter der Kommission, der Dresdner Bischof Heinrich Timmerevers, soll laut der Zeitschrift „Communio“ das Papier eigenmächtig durchgedrückt haben. Das Papier hat Der Beitrag Die besten Argumente gegen das „Queer-Papier“ der Bischofskonferenz erschien zuerst auf Philosophia Perennis.
- Stets weiße Täter und nicht-weiße Opfer?von PP-Redaktion am 23. November 2025 um 7:03
Das Beispiel der 1200 Jahre arabisch-islamischer Raub- und Kriegszüge gegen Europa. Gastbeitrag von Hartmut Danneck. Was im europäischen Bewusstsein heute kaum mehr präsent ist, sind die Jahrhunderte lang sich wiederholenden Aggressionen, Kriegs- und Raubzüge, die „Razzien“ ( von arabisch „gazwa“ = Kriegszug, Raubzug) gegen Europa, von Irland über England, Frankreich, den Alpenraum, Italien bis zum Der Beitrag Stets weiße Täter und nicht-weiße Opfer? erschien zuerst auf Philosophia Perennis.
- Blackbox KW 47 – Welche Männer braucht das Land?von Stephan Paetow am 23. November 2025 um 6:59
Donald Trump hat einen Friedensplan für die Ukraine? Das geht doch nicht! Sagen alle Experten. Also fast alle. Außerdem sind wir doch gerade dabei, kriegstüchtig zu werden! Schauen Sie sich nur Christian Freuding aus Weiden in der Oberpfalz an, ohne Zweifel die coolste Uniform-Socke zwischen Traunstein und Kiel. Der Generalleutnant der Bundeswehr ließ den Kreml Der Beitrag Blackbox KW 47 – Welche Männer braucht das Land? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Straftaten gegen Frauen Und niemand fragt, warum die Gewalttäter noch hier sindvon Michael Paulwitz am 23. November 2025 um 6:31
Erneut verzeichnet ein BKA-Lagebild mehr der Gewalt gegen Frauen. Doch der auffällige Zusammenhang mit Migration bleibt auch diesmal ein Tabuthema. Ein Kommentar von Michael Paulwitz. Dieser Beitrag Straftaten gegen Frauen Und niemand fragt, warum die Gewalttäter noch hier sind wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
- Affäre um „The European“ Jetzt befaßt sich die Staatsanwaltschaft mit dem Weimer-Verlagvon JF-Online am 23. November 2025 um 5:38
Nach Wochen erreicht der Urheberrechtsskandal um Wolfram Weimer die Münchner Staatsanwaltschaft, die nun Vorermittlungen startet. Plagiatsjäger Stefan Weber kündigt unterdessen noch eine Anzeige an. Dieser Beitrag Affäre um „The European“ Jetzt befaßt sich die Staatsanwaltschaft mit dem Weimer-Verlag wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
- Die Welt baut Kraftwerke – die EU auf Illusionen – TE-Wecker am 23. November 2025von Holger Douglas am 23. November 2025 um 2:00
COP30 in Belém ist vorbei: 19 Stunden Verlängerung – und kein Wort zu Öl, Kohle, Gas im Abschlusstext. Die Welt bleibt fossil, nur Europa träumt vom Ausstieg. Minister Schneider ist „ein bisschen enttäuscht“. Der Rest der Welt weiß: Ohne Öl und Gas gibt es keinen Wohlstand. Nur die EU hält an einer CO₂-Ideologie fest, die Der Beitrag Die Welt baut Kraftwerke – die EU auf Illusionen – TE-Wecker am 23. November 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Der Wolf darf endlich gejagt werden – oder doch nicht?von Alexander Heiden am 22. November 2025 um 17:44
Mimikry. So heißt das bei Naturforschern, wenn ein Tier ein anderes Tier nachahmt. Oft passiert das, um Raubtiere abzuschrecken. Meist passiert es, um Beute anzulocken. Die Wolfspolitik von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) ist genau das: Mimikry. Er plane eine weitreichende Freigabe der Jagd auf Wölfe in Deutschland, lässt der Bayer publikumswirksam verkünden. Das klingt gut, Der Beitrag Der Wolf darf endlich gejagt werden – oder doch nicht? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Totensonntag und seine Konsequenzen für die Flüchtlingspolitikvon Achijah Zorn am 22. November 2025 um 17:39
„Totensonntag“ nennen die evangelischen Christen den letzten Sonntag im Kirchenjahr vor dem ersten Advent. An diesem Tag wird in besonderer Weise an die Verstorbenen gedacht. Die schmerzhafte Endlichkeit von uns Menschen wird überdeutlich: • Unsere Zeit ist endlich. • Unsere Ressourcen sind endlich. • Unsere Aufmerksamkeit ist endlich. • Unsere Perspektiven sind endlich. • Unsere Der Beitrag Totensonntag und seine Konsequenzen für die Flüchtlingspolitik erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- KI-Revolution Auf zu den Sternen, Deutschland!von Benedikt Rueß am 22. November 2025 um 17:25
Deutschland muß den KI-Umbruch nutzen, um die Wirtschaft wiederzubeleben. Die USA und China machen es vor und liefern sich derzeit einen Wettkampf um die technologische Spitze. Potential gibt es auch hier. Doch ein Umdenken ist nötig. Ein Kommentar. Dieser Beitrag KI-Revolution Auf zu den Sternen, Deutschland! wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
- Kiew konnte nie gewinnen – der Westen ließ die Ukraine im Stellvertreterkrieg im Stichvon Fritz Goergen am 22. November 2025 um 17:06
US-Präsident Trump hat der Ukraine die Frist gesetzt, bis Donnerstag seinem Plan für Gebietsabtretungen an Russland, Verkleinerung der ukrainischen Armee und Waffenstillstand zuzustimmen. Ukraine-Präsident Selenskyj sieht sein Land vor der Entscheidung, seine Würde zu verlieren oder einen wichtigen Partner. Im „28-Punkte-Plan“ verlöre die Ukraine rund ein Viertel ihres Staatsgebiets, müsste die Armee halbieren, die Reichweite Der Beitrag Kiew konnte nie gewinnen – der Westen ließ die Ukraine im Stellvertreterkrieg im Stich erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Für sein Volk und Europa: Orbán gegen „Friedensangst“von David Berger am 22. November 2025 um 16:56
Im Unterschied zur Koalition der kriegswilligen EU-Politiker und der Briten hat sich der ungarische Präsident Orbán heute entschieden auf die Seite des Friedensplans der USA gestellt. Und warnt Europa vor einem selbstmörderischen großen Krieg mit ernsten Worten. Auf X schreibt er: Der russisch-ukrainische Krieg hat Europa an einen historischen Wendepunkt geführt. Präsident Donald Trump hat Der Beitrag Für sein Volk und Europa: Orbán gegen „Friedensangst“ erschien zuerst auf Philosophia Perennis.
- Technologische Zukunft Die KI-Revolution und der Kampf der Gigantenvon Mathias Pellack am 22. November 2025 um 16:20
Die US-Industrie baut unter Hochdruck riesige Datenzentren, um China abzuhängen. Der KI-Wettlauf ist in vollem Gange. Allein Apple und das neue „Stargate-Project“ von OpenAI mobilisieren eine Billion US-Dollar. Die Investitionen sind ebenso enorm wie der Energiehunger. Nur die Versprechungen sind noch größer. Wo bleibt Deutschland? Dieser Beitrag Technologische Zukunft Die KI-Revolution und der Kampf der Giganten wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
- Auf dem Weg in eine „unmoralische Welt“ – die deutsche Politik verweigert sich der Realitätvon Laszlo Trankovits am 22. November 2025 um 15:57
Die Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses formuliert am schärfsten, was auch die meisten Politiker in Berlin und anderen europäischen Hauptstädten denken. Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj soll eine „Kapitulationsurkunde“ absegnen, so die weit verbreitete Sicht von Politik und Medien in Europa. Für diese Einschätzung gibt es durchaus gute Gründe. Die alles entscheidende Frage ist allerdings, ob es wirklich Der Beitrag Auf dem Weg in eine „unmoralische Welt“ – die deutsche Politik verweigert sich der Realität erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Polio-Wildviren im Abwasser entdeckt Warum die Kinderlähmung zurückkommen könntevon Jörg Schierholz am 22. November 2025 um 15:46
In Hamburg finden Wissenschaftler Polio-Wildviren im Abwasser. Bei Ungeimpften kann das zur in Europa eigentlich ausgestorbenen Kinderlähmung führen. Die Krankheit hatte in der Vergangenheit prominente Opfer gefordert. Dieser Beitrag Polio-Wildviren im Abwasser entdeckt Warum die Kinderlähmung zurückkommen könnte wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
- Die Wirtschaft hat die Vertrauensfrage beantwortet – Merz ist durchgefallenvon Sofia Taxidis am 22. November 2025 um 15:07
Die Bundesrepublik Deutschland steht wirtschaftlich am Abgrund. Sie befindet sich an einem Punkt, den man ohne Übertreibung als historischen Tiefstand bezeichnen kann. Die Republik wirkt wie ein Land, das sich langsam an den Ausnahmezustand gewöhnt hat: Insolvenzen steigen zweistellig (allein im ersten Halbjahr 2025 um 12,2 Prozent laut Bundeswirtschaftsministerium), während die Arbeitslosigkeit auf 6,4 Prozent Der Beitrag Die Wirtschaft hat die Vertrauensfrage beantwortet – Merz ist durchgefallen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Fall wird die Gerichte beschäftigen Nach massiven Gewaltaufrufen: Stadt Gießen verlegt Anti-AfD-Protestevon JF-Online am 22. November 2025 um 15:05
Seit Wochen mobilisiert die linksextreme Szene mit Gewaltaufrufen gegen die geplante Neugründung der AfD-Jugend in Gießen. Nun reagiert die Stadt und verlegt die Gegenproteste. Doch der Plan, Menschenleben zu schützen, stößt bei den AfD-Gegnern auf wenig Gegenliebe. Dieser Beitrag Fall wird die Gerichte beschäftigen Nach massiven Gewaltaufrufen: Stadt Gießen verlegt Anti-AfD-Proteste wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.
- EU-Staaten vollenden Brüssels Spitzelnetzwerkvon Thomas Kolbe am 22. November 2025 um 14:11
Der CDU-Politiker und nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst ist ein Kind des gegenwärtigen Zeitgeists. Als Landesvater des bevölkerungsreichsten deutschen Bundeslandes sieht er sich in der Pflicht, die dominante Ideologie der CO₂-neutralen Gesellschaft nicht nur zu verkünden, sondern rigoros umzusetzen. Gemeinsam mit seinem grünen Koalitionspartner arbeitet er mit Hochdruck daran, das einstige Herz der europäischen Industrie im Der Beitrag EU-Staaten vollenden Brüssels Spitzelnetzwerk erschien zuerst auf Tichys Einblick.
Entdecke mehr von Philosophia Perennis
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.


















