Freitag, 21. November 2025

Alternative Presseschau

  • Erasmus ist der Hausheilige aller Skeptiker
    von Wolfgang Herles am 21. November 2025 um 18:06

    Der Theologe und große Humanist Erasmus von Rotterdam hasste scholastische Haarspaltereien und liebte altgriechische Satiren. Aus dem Geist der Komödie schuf er in lateinischer Sprache moderne europäische Literatur und wurde damit in den frühen Jahren des Buchdrucks zum Bestsellerautor. Sein beliebtestes Werk, „Lob der Torheit“ („Moriae encomium“), 1511 erschienen, ist bis heute ein gepfeffertes Lesevergnügen Der Beitrag Erasmus ist der Hausheilige aller Skeptiker erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  • Moralgebaren statt Aufarbeitung: Rühmann verliert Ehrenmedaille
    von Anna Diouf am 21. November 2025 um 17:58

    Als „NS-belastet“ oder „NS-konform“ bewertet die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) vierzehn Preisträger ihrer Ehrenmedaille – denen sie diese Auszeichnung nun entzieht. Zugleich will sie eine neue Auszeichnung etablieren, die „explizit auch das gesellschaftspolitische Engagement für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“ einbeziehen soll. Grundsätzlich ist nichts dagegen einzuwenden, Preisträgern, die sich eines Preises als unwürdig erweisen, einen Preis Der Beitrag Moralgebaren statt Aufarbeitung: Rühmann verliert Ehrenmedaille erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  • Von Bundeszwang bis Länderfinanzausgleich Wie einer AfD-Landesregierung das Leben schwergemacht werden könnte
    von Ulrich Vosgerau am 21. November 2025 um 17:15

    Erste regierungsnahe Stimmen fordern bereits ein drastisches Einschreiten gegen eine mögliche AfD-Landesregierung in Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern. Doch was ist überhaupt erlaubt? Und was könnte eine AfD-Regierung umsetzen? Eine Analyse des Staatsrechtlers Ulrich Vosgerau. Dieser Beitrag Von Bundeszwang bis Länderfinanzausgleich Wie einer AfD-Landesregierung das Leben schwergemacht werden könnte wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

  • Warum Europa untergeht, während China gewinnt: Klimagipfel als Bühne der Machtpolitik
    von Holger Douglas am 21. November 2025 um 16:54

    Verlängern – nicht verlängern? Das war zu erwarten: Die „Weltklimakonferenz“ muss verlängert werden. Wieder einmal. Sie sind noch nicht fertig geworden, jene 60- bis 70.000 Verhandler, die aus aller Welt an den Amazonas geflogen sind, um über die Rettung des Weltklimas zu reden. Dabei lässt es sich angenehm leben, wenn man noch ein wenig länger Der Beitrag Warum Europa untergeht, während China gewinnt: Klimagipfel als Bühne der Machtpolitik erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  • HU Berlin Studenten richten Großschaden in der Uni an – und bekommen eigenen Raum
    von JF-Online am 21. November 2025 um 16:26

    In Berlin ist eine israelfeindliche Gruppierung in die Besetzung universitärer Räume verstrickt. Es entsteht ein Schaden im sechsstelligen Bereich. Trotzdem darf die Gruppe weiter Veranstaltungen in Uni-Räumlichkeiten abhalten. Dieser Beitrag HU Berlin Studenten richten Großschaden in der Uni an – und bekommen eigenen Raum wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

  • Staat nimmt in seiner Verschwendungssucht nun Privatvermögen ins Visier
    von Thomas Kolbe am 21. November 2025 um 16:05

    An der Erbschaftsbesteuerung entzünden sich regelmäßig die Gemüter. Sie ist das ideale Vehikel für politischen Populismus, ähnlich der Vermögenssteuer, weil die Erbschaftsteuer auf eine vermeintliche soziale Ungerechtigkeit verweist: dass potenzielle Erben bessere Startchancen erhalten als jene, die einen Kaltstart ins Berufsleben hinlegen müssen. Auf den ersten Blick scheinen die Befürworter der Substanzbesteuerung von Privatvermögen ein Der Beitrag Staat nimmt in seiner Verschwendungssucht nun Privatvermögen ins Visier erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  • Kulturstaatsminister Weimer warnt vor Kollaps der „freien Medien“
    von JF-Online am 21. November 2025 um 15:57

    Der massiv in der Kritik stehende Kulturstaatsminister Wolfram Weimer warnt auf einer Veranstaltung des Grimme-Instituts vor der wachsenden Macht digitaler Plattformen. Er sprach von einer Gefährdung der freien Willensbildung. Zugleich kündigte er weitere Eingriffe an. Dieser Beitrag Kulturstaatsminister Weimer warnt vor Kollaps der „freien Medien“ wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

  • Tegernsee-Amigos: Warum Wolfgang Weimer nicht zurücktritt
    von PP-Redaktion am 21. November 2025 um 15:36

    Guttenberg (Plagiat), Graichen (Trauzeuge) und Möllemann (Briefkopf) traten von ihren Ämtern zurück. Wolfgang Weimer (erfundene Autoren, gefälschte Bilanz, politische Einflussnahme gegen 80.000 Euro, vorgetäuschte Partnerschaft mit FAZ u.a.) tritt nicht zurück. Hintergrund: Weimer fühlt sich sicher. Anders ist nicht zu erklären, dass er seine Firmenanteile „vorübergehend” einem weisungsgebundenen Treuhänder überlassen will. Dass künftig der Treuhänder Der Beitrag Tegernsee-Amigos: Warum Wolfgang Weimer nicht zurücktritt erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

  • Protest in Regensburg Mit Linksextremen gegen Fürstin Gloria – gefördert aus der Stadtkasse
    von Sandro Serafin am 21. November 2025 um 15:25

    Auch in diesem Jahr machen Linksradikale wieder gegen den Weihnachtsmarkt im Schloß der Fürstin Gloria von Thurn und Taxis mobil. Eine der beteiligten Organisationen wird nun von der Stadt finanziell unterstützt. Was ist da los? Dieser Beitrag Protest in Regensburg Mit Linksextremen gegen Fürstin Gloria – gefördert aus der Stadtkasse wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

  • Prominente sprechen sich für eine neue Auszählung der Bundestagswahl aus
    von Mario Thurnes am 21. November 2025 um 15:05

    Aus jeder Zeile in Sahra Wagenknechts Newsletter fließt der Frust: „Noch nie in der bundesdeutschen Geschichte ist eine Partei so knapp an der 5-Prozent-Hürde gescheitert wie das BSW. Nur 9.529 Stimmen fehlten der Partei offiziell für den Einzug in den Bundestag, 0,019 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.“ Die knappe Niederlage aus dem Februar schmerzt die Der Beitrag Prominente sprechen sich für eine neue Auszählung der Bundestagswahl aus erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  • Trumps 28-Punkte-Plan Merz bekräftigt Unterstützung für Kiew und nennt Bedingungen für Frieden
    von JF-Online am 21. November 2025 um 14:02

    Nach einem Vierergespräch mit Emmanuel Macron, Keir Starmer und Wolodymyr Selenskyj bekräftigt Bundeskanzler Friedrich Merz seine Unterstützung für die Ukraine. Die Vier loben den Friedensvorstoß aus Washington, stellen aber zugleich Bedingungen. Dieser Beitrag Trumps 28-Punkte-Plan Merz bekräftigt Unterstützung für Kiew und nennt Bedingungen für Frieden wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

  • Minderheitsregierung in Sachsen Grüne und Linkspartei drohen Kretschmer mit Totalblockade
    von JF-Online am 21. November 2025 um 14:01

    In Sachsen gerät die Minderheitsregierung von Ministerpräsident Kretschmer zunehmend unter Druck. Grüne und Linkspartei drohen mit einem Ende der Zusammenarbeit. Schwarz-Rot wäre dann vom BSW abhängig – oder der AfD. Dieser Beitrag Minderheitsregierung in Sachsen Grüne und Linkspartei drohen Kretschmer mit Totalblockade wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

  • ZDF-Politbarometer Mehrheit sieht Jüngere bei Rentenpolitik im Nachteil
    von JF-Online am 21. November 2025 um 13:45

    71 Prozent der Deutschen bewerten die Rentenpolitik als zu starke Last für Jüngere. Auch ältere Generationen sind dieser Meinung. Doch sind sie auch bereit, Konsequenzen daraus zu ziehen? Dieser Beitrag ZDF-Politbarometer Mehrheit sieht Jüngere bei Rentenpolitik im Nachteil wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

  • „The Economist“-Logo aus Weimer-Events entfernt
    von Sofia Taxidis am 21. November 2025 um 13:43

    Die Affäre um Wolfram Weimer hat in den vergangenen Wochen eine Geschwindigkeit und Tiefe erreicht, wie man sie im deutschen Medienbetrieb in einer solchen Dimension noch nie erlebt hat. Den Anfang machten die Recherchen von Alexander Wallasch zum systematischen Urheberrechtsmissbrauch beim Weimer-Portal The European. Eine wachsende Zahl bekannter Autoren erklärte, ihre Texte seien ohne Zustimmung Der Beitrag „The Economist“-Logo aus Weimer-Events entfernt erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  • Bundesregierung stellt klar, dass AfD-Anfragen keinen Anlass für Spionageverdacht geben
    von David Berger am 21. November 2025 um 13:14

    (David Berger) Gestern noch meldete das einstige Sturmgewehr der Demokratie: „Thüringens Innenminister warf der AfD vor, an Informationen im Sinne Russlands gelangen zu wollen. (…) Die Partei reichte seit 2020 gut 7000 sicherheitsrelevante Anfragen ein.“ Heute beendet der Bundestag selbst das in den Unions-Hinterzimmern ausgedachte Propagandamärchen. Wie die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage Der Beitrag Bundesregierung stellt klar, dass AfD-Anfragen keinen Anlass für Spionageverdacht geben erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

  • Extremismus Jetzt auch mit Experten: Dobrindt baut Islamismus-Präventionsrat um
    von JF-Online am 21. November 2025 um 13:13

    Ein „umfassenderer Ansatz“ und mehr Islamkritiker – so soll das neue Expertengremium zur Islamismusprävention aussehen. Altgediente Kämpfer „gegen Rechts“ müssen hingegen ihren Platz räumen. Dieser Beitrag Extremismus Jetzt auch mit Experten: Dobrindt baut Islamismus-Präventionsrat um wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

  • Verbannung für konservative Literatur
    von Redaktion am 21. November 2025 um 13:01

    Die Bibliothek des Konservatismus (BdK) mit Sitz in der Berliner Fasanenstraße soll bis zum Ende des Jahres ihre Mitgliedschaft im Gemeinsamen Bibliotheksverbund der norddeutschen Bundesländer verlieren. Darüber setzte der Verbund den Leiter der Bibliothek Wolfgang Fenske schriftlich in Kenntnis. Eine Begründung nannte die Organisation nicht. Bei der 2012 gegründeten BdK, getragen von der Förderstiftung konservative Der Beitrag Verbannung für konservative Literatur erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  • BKA-Bericht Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Gewalt gegen Frauen steigt weiter
    von JF-Online am 21. November 2025 um 12:37

    Das BKA registriert mehr häusliche Gewalt. Besonders auffällig: Der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger steigt weiter – Innenminister Dobrindt warnt vor einem massiven Dunkelfeld. Dieser Beitrag BKA-Bericht Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Gewalt gegen Frauen steigt weiter wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

  • Cancel-Kultur Weil er Burschenschafter ist: Staatsoper stoppt Ernennung von Orchestermanager
    von JF-Online am 21. November 2025 um 12:08

    Die Berliner Staatsoper knickt unter linkem Druck ein. Die Ernennung eines Burschenschafters als Orchestermanager wird nach Kritik von Grünen und Linken gestoppt. Dieser Beitrag Cancel-Kultur Weil er Burschenschafter ist: Staatsoper stoppt Ernennung von Orchestermanager wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

  • BBC-Skandal: Eltern fordern unabhängige Untersuchung zur Trans-Berichterstattung
    von Matthias Nikolaidis am 21. November 2025 um 11:57

    Nach dem Abgang von BBC-Generaldirektor Tim Davie und der BBC-News-Chefin Deborah Turness, die das manipulierte Video der Trump-Rede vom 6. Januar zu verantworten hatten, bleibt noch immer viel aufzuräumen in der britischen Sendeanstalt. Der Nachrücker für Turness ist unglücklicherweise ein Exponent der exakt selben Denkungsart. Jonathan Munro verteidigt die „Schnitt-Technik“ des Videos noch immer, obwohl Der Beitrag BBC-Skandal: Eltern fordern unabhängige Untersuchung zur Trans-Berichterstattung erschien zuerst auf Tichys Einblick.


Entdecke mehr von Philosophia Perennis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Patrizia von Berlin
Patrizia von Berlinhttps://philosophia-perennis.com/
Für die Freiheit nicht lügen zu müssen. Eine Lebensweisheit, die ich vor vielen Jahrzehnten von Reiner Kunze (Die wunderbaren Jahre) erhielt. Ich lernte, was das Wichtigste für ihn war, als er in den freien Westen ausgesiedelt wurde. Nicht Reisen, nicht die Genüsse der Welt. "Dass ich nicht mehr lügen muss", war seine Antwort.

Trending

VERWANDTE ARTIKEL