- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Katholik - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Lieber Elon Musk, könnten Sie sich jetzt mal um Papst Franziskus kümmern?
(David Berger) Immer öfter hat man den Eindruck, dass Papst Franziskus das Biden-Syndrom erwischt hat: Bevor er gehen muss, möchte er offensichtlich so viel...
Papst Franziskus: Heiliges oder queeres Jahr in Rom?
(David Berger) An Heilig Abend hat Papst Franziskus mit der Öffnung der "Porta Sancta" das Heilige Jahr eröffnet. An und für sich ein Anlass...
Berlin: NWO-Tempel eingeweiht
(David Berger) Einst war die St. Hedwigs-Kathedrale der ganze Stolz der sich in der kompletten Minderheit bzw. Diaspora befindlichen Berliner Katholiken. Davon ist jetzt nichts mehr übrig. Ihre Kathedrale wurde zum NWO-Tempel umgebaut und am vergangenen Wochenende eröffnet.
Brauchen wir eine christliche „Identitäre Bewegung“?
(David Berger) Derzeit sorgt ein Video mit der These, dass echte Christen (i.e. Katholiken) rechts sind, in der Szene für kontroverse Diskussionen. Auch ich habe vor einigen Wochen angesichts der Romwallfahrt der traditionellen Katholiken von einer "katholischen Identitären Bewegung" gesprochen. Was meinen die PP-Leser dazu (Umfrage am Ende des Artikels)
Schockierende Aufnahmen vom Anschlag auf Schwarze Madonna
(David Berger) Gestern berichteten wir von einem blasphemischen Anschlag auf das Gnadenbild von Einsiedeln. Während der heiligen Messe am Samstagnachmittag hatte ein Migrant das Gnadenbild der Schwarzen Madonna von Einsiedeln (Schweiz) entkleidet, auf das Bild der Jungfrau und Gottesmutter eingeschlagen, deren goldene Krone geraubt und sich selbst auf den Kopf gesetzt.
Einsiedeln: Afghanischer Asylant schändet viel verehrtes Gnadenbild der Gottesmutter
(David Berger) Während der heiligen Messe am Samstagnachmittag hat ein Migrant das Gnadenbild der Schwarzen Madonna von Einsiedeln (Schweiz) entkleidet, auf das Bild der Jungfrau und Gottesmutter eingeschlagen, deren goldene Krone geraubt und sich selbst auf den Kopf gesetzt.
Skandal: Papst Franziskus ehrt bekannteste Abtreibungsärztin Italiens
An dem Tag, an dem Abtreibung ein zentrales Thema bei den US-Wahlen ist, hat Papst Franziskus Bergoglio die berüchtigte Abtreibungsärztin Emma Bonino in ihrem Haus besucht und ihr so eine besondere Ehre erwiesen.
Bätzing: Ein Bischof gegen Vaterland und Christentum
(David Berger) Obwohl er eigentlich das Thema bei seiner Allerheiligenpredigt komplett verfehlt hat, soll dennoch hier auf die Vorwürfe von Bischof Georg Bätzing eingegangen werden. Seine Predigt zum 1. November, an dem die Liturgie die Kirche des Himmels feiert, missbrauchte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, um Propaganda für die Migrationspolitik der Bundesregierung zu machen.
Christenverfolgung: Kirchenbrände nehmen rasant zu
(David Berger) Von den Mainstreammedien verschwiegen oder bagatellisiert, führt der gezielt gesteuerte Hass auf Christen, besonders die katholische Kirche, zur weltweit rasch voranschreitenden Zerstörung...
Weltsynode in Rom und Versagen der Kirche in der Coronazeit
Für viele - auch für viele der PP-Leser - gehört die „Sonntagsrunde“ mit Burkhard Müller-Ulrich beim Kontrafunk zum festen Programmpunkt am Sonntagmorgen. Heute waren der leitende Geopolitik-Redakteur der Berliner Zeitung, Thomas Fasbender, sowie der Geheimdienst-Experte Dirk Pohlmann zu Gast und auch PP-Macher David Berger.
Gegen das Verschwinden der Realitäten
(David Berger) In der Leipziger Galerie "Zentrale Randerscheinung" findet derzeit eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Frank J. Schäpel statt, die auch für die Leser von PP von großem Interesse sein dürfte. Denn Schäpel hat den Mut Themen zu behandeln, die im veröffentlichten Diskurs gern ausgeblendet werden: Verbrechen im Migrationskontext, Coronaschäden, das Leid von Deutschen im Zweiten Weltkrieg oder religiöse Erscheinungen.
Vor 453 Jahren – am 7. Oktober 1571: Seeschlacht von Lepanto
(David Berger) Heute vor 452 Jahren, am 7. Oktober 1571 besiegte die katholische Liga mit 206 Galeeren und 68 000 Mann die noch mächtigere Osmanische Flotte mit 80 000 Mann auf 255 Galeeren im Mittelmeer bei Lepanto und verhinderte damit eine gewaltsame Islamisierung des Abendlandes. Der Legende nach geht er auf die wunderbare Wirkung des Rosenkranzgebetes zurück.