- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Katholik - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Christen an Weihnachten enthauptet – Papst warnt davor, während Mahlzeiten zu telefonieren
Am Tag nach der Enthauptung der Christen in Nigeria ermahnte Papst Franziskus die westliche Gesellschaft. Wegen enthaupteter Christen? Nein. "Legt eure Telefone hin, redet während der Mahlzeiten", sagte der Papst. Er sprach kein einziges Wort über die schreckliche Hinrichtung seiner christlichen Brüder und Schwestern. Wenige Tage zuvor hatte Papst Franziskus zum Gedenken an die Migranten, die im Mittelmeer ums Leben kamen, ein von einer Rettungsweste umhängtes Kreuz aufgehängt. Des Lebens der von islamischen Extremisten getöteten Christen hat er nicht mit einer winzig kleinen Erwähnung gedacht. Ein Gastbeitrag von Giulio Meotti.
Kaum mehr Vertrauen in die Kirche – Die Dekaden des Judas zeigen Wirkung!
Nur 29% der Deutschen vertrauen dem Papst - Und nur 14% der Kirche. So heißt es in einem am Montag in Köln veröffentlichten "Institutionen-Ranking" des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des RTL/ntv-Trendbarometers. - Michael van Laack kommentiert
Fünf Jahre „Charlie Hebdo“: Wollen wir alle lieber kniend sterben, als aufrecht zu leben?
Sieben Jahre nach "Charlie hebdo" ist von den eifrigen "Je suis Charlie"- Bekundungen nichts mehr übrig. Das Attentat bewirkte genau das, was es aus Sicht der Täter bewirken sollte: Die Unterwerfung Europas unter den Islam und seine Spielregeln aus lauter Angst vor dessen Gewaltpotential. Typisch dafür ein jüngeres Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs und seine Begründung.
Europa: Antichristliche Angriffe erreichten 2019 ein Allzeithoch
Antichristliche Feindseligkeit fegt über Westeuropa, wo im Jahr 2019 Tag für Tag christliche Kirchen und Symbole bewusst angegriffen wurden. Ein Gastbeitrag von Sören Kern
Das...
Hört endlich auf, vom „Schuldkult“ zu reden!
(David Berger) "Hört endlich auf mit dem Schuldkult", "Der Schuldkult ist die Ursache für die Grenzöffnung Merkels" - solche und ähnliche Aussprüche hört man...
Papst schlägt Christin, die seine Hand ergreift – Zeit für seinen Rücktritt überfällig
Die ganze Welt zeigt sich verunsichert angesichts eines Vorfalls vom Petersplatz, dass den angeblich so gütigen, menschenfreundlichen Papast Franz in einem ganz anderen Licht...
Islam-Appeasement in Würzburg: Kirche versteckt Gemälde von der Seeschlacht bei Lepanto
(David Berger) In der Würzburger Augustinerkirche haben die Ordensbrüder nun das berühmte Hochaltarbild, das die Seeschlacht von Lepanto zeigte, schamhaft hinter einem modernen Gemälde...
Erzbischof Viganò über Papst Franziskus: „Die Kirche, die er will, ist nicht mehr katholisch“
(David Berger) Das Wirken von Papst Franziskus erinnere mehr an den Antichristen als an Christus selbst. Er sei dabei das Schatzhaus der katholischen Kirche...
Was bedeutet Marias „Unbefleckte Empfängnis“ wirklich?
(David Berger) Kein Hochfest der katholischen Kirche wird so oft und so systematisch missverstanden, wie der heute begangene Festtag der "Unbefleckten Empfängnis Mariä". Selbst wenn man eine Umfrage unter praktizierenden Katholiken durchführen würde, bekäme man, wenn überhaupt, von 80% der Befragten die Antwort: Jetzt im Advent erinnere die katholische Kirche daran, dass Maria Mutter und immerwährende Jungfrau zugleich war.
Luxusimmobilien: Papst Franziskus wandelt sich über Nacht vom Marxisten zum Kapitalisten
(David Berger) Seit Jahren predigt Papst Franziskus den Katholiken Verzicht und Liebe zur Armut und gibt sich gerne als erster Marxist auf dem Papstthron. Doch nun, wo es um die vatikanischen Investitionen in Londoner Luxusimmobilien aus von den ärmsten Katholiken erbettelten Geldern des Peterspfennigs geht, hat er keine Probleme mehr mit einem gewissenlosen Kapitalismus.
„Islamophob“: Propagandabegriff, um Islamkritiker mundtot zu machen
Mit dem Kampf-und Propaganda-Begriff „Islamophobie“ soll muslimischerseits jegliche Islamkritik zum Verstummen gebracht und reale Problem verdeckt werden.
Ungarn: Viktor Orbán eröffnet Internationale Konferenz über die weltweite Christenverfolgung
(David Berger) Im traditionsreichen Corinthia Hotel Budapest hat heute die zweite Internationale Konferenz zur weltweit extrem ansteigenden Verfolgung von Christen mit einer Ansprache von Ungarns Staatspräsident Victor Orban begonnen. Er sprach über die Christenverfolgung als die am meisten vernachlässigte humanitäre und zivilisatorische Katastrophe unserer Zeit.