- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Thüringen: Gratiszeitung „Wahlhelfer“ darf nicht mehr verteilt werden
Kurz vor der Landtagswahl in Thüringen sorgt der "Wahlhelfer" der "Vereinigung der freien Medien" noch einmal für Aufregung. Gegen die in einer Auflage von...
Renommierter Theodor-Herzl-Preis für Angela Merkel
Eine Entscheidung des World Jewish Congress (WJC), die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem renommierten Theodor-Herzl-Preis für Zionismus zu ehren, hat bei jüdischen Führern...
MLPD stellt mit Unterstützung der CDU einen Ortsvorsteher und keinen interessiert es
Ein Gastbeitrag von Dr. Dr. Marcus Ermler
Wenn man sich auf eines bei der linksliberalen Medien- wie Politboheme in Deutschland verlassen kann, dann ist es...
Thüringen: Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen warnt CDU vor einer Koalition mit der AfD
(David Berger) In vier Tagen wählen die Thüringer ihren neuen Landtag. Und kein Geringerer als der mutige Jurist und ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen warnt...
„Kriminelle bevorzugen Bargeld“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 21. des Monats die erste Nationale Risikoanalyse zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (NRA) veröffentlicht. Als gefährlich werden...
Dramatischer Anstieg der Ausländerkriminalität in Thüringen
Die rot-rot-grüne Landesregierung setzt andere Prioritäten. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Während Politiker und Medien nicht nur in Thüringen die angeblich gesunkene Kriminalität feiern,...
Extinction Rebellion: Warum uns die weltweite Umsturzbewegung Sorge bereiten sollte
Eine kleine Gruppe lautstarker Aktivisten bestimmt derzeit die Schlagzeilen. Auf gerade einmal etwas mehr als 5.000 Mitglieder wird die Größe von Extinction Rebellion (XR) in...
Das Theorieblatt des Höcke-Flügels und seine NS-Verharmlosung
Ein Gastbeitrag von Dr. Dr. Marcus Ermler
Götz Kubitscheks Sezession, die als das Theorieblatt des Höcke-„Flügels“ gilt, ist eine Fundgrube von Verharmlosungen der NS-Zeit wie des...
Konservative Werte wieder entdecken: Was Hans-Georg Maaßen der CDU rät
In der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam, bei regnerischem Herbstwetter, trafen sich Dr. Hans Georg Maaßen und Steffen Meltzer zu einem Interview. Der Text erschien zuerst...
Halle: Politiker von der CSU bis zur SPD sehen moralische Mitschuld der AfD
(David Berger) Eine moralische Mitschuld der AfD für den rechtsextremistischen Anschlag in Halle sehen inzwischen sowohl konservative wie linke und grüne Politiker. Sie werfen...
Nach 10 Jahren: Warum ich mein Facebookprofil endgültig gelöscht habe
(David Berger) Genau zehn Jahre ist es her, dass ich mir auf Facebook ein Profil zugelegt habe. Zuletzt hatte das Profil ca. 20.000 Follower...
Es mufft wieder unter den Talaren – diesmal nach linkem Dogmatismus
Ein Gastbeitrag von Richard Feuerbach
An den Universitäten der westlichen Welt finden seit Adorno immer heftigere Kämpfe um die kulturelle Deutungshoheit statt. Frankfurt hat Schule...