- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Ohne Kompass, ohne Wertegerüst: Zur gegenwärtigen Lage der CDU
Freiheit und Subsidiarität war früher, Verbeugung vor dem Zeitgeist ist heute. Die CDU hat – wie nahezu alle Parteien – über viele Jahre hinweg ihre innere Struktur sowie ihr äußeres Erscheinungsbild geändert. Bei der CDU geschah (und geschieht) dies aber so radikal und fundamental, daß die Partei im Vergleich zu ihrem Erscheinungs- und Meinungsbild in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens nicht mehr wiederzuerkennen ist. Ein Gastbeotrag von Peter Helmes
Frankreich: Macron verspricht ein hartes Durchgreifen gegen den politischen Islam
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat neue Maßnahmen zur Bekämpfung des politischen Islam in Frankreich angekündigt. Die Änderungen würden die Rolle, die ausländische Regierungen in Frankreich bei der Ausbildung von Imamen, der Finanzierung von Moscheen und der Erziehung von Kindern spielen, einschränken. Ein Gastbeitrag von Sören Kern
Niederlande: Der Schauprozess gegen Geert Wilders geht weiter
Neu veröffentlichte Dokumente zeigen, dass hochrangige Mitglieder der niederländischen Regierung — darunter der Premierminister und zwei ehemalige Justizminister — politischen Druck auf die Staatsanwaltschaft ausgeübt haben, um Geert Wilders, den Vorsitzenden der Partei für die Freiheit (Partij voor de Vrijheid, PVV), wegen Hassrede für seine Äußerungen über den Islam und marokkanische Einwanderer anzuklagen.
Bundesregierung: Antisemitismus mit Einschränkung der Meinungsfreiheit bekämpfen
Die deutsche Regierung hat kürzlich angekündigt, dass sie gegen die Redefreiheit hart durchgreifen wird. Justizministerin Christine Lambrecht behauptete, dass die deutsche Regierung "Rechtsextremismus und Antisemitismus mit allen Mitteln, die der Rechtsstaat ermöglicht, bekämpft". Die Regierung legte ein Maßnahmenpaket vor, das unter anderem die Redefreiheit einschränken soll. Ein Gastbeitrag von Judith Bergmann.
Vera Lengsfeld zu Thüringen: „Das war ein Putsch gegen die Demokratie“
Was sich in den letzten drei Tagen in Deutschland abspielte, war tatsächlich ein Dammbruch. Der schleichende Abbau von Demokratie und Rechtsstaat, der spätestens seit 2015 für alle sichtbar geworden sein könnte, ist in einen Putsch gegen die Demokratie gemündet. Ein Gastbeitrag von Vera Lengsfeld
Der neue Knüppel gegen Bürgerbewegungen: „Da sind auch Rechte dabei!“
Das klappt ja wie am Schnürchen! Eine neue Methode, Bürgerprotest elegant plattzumachen, reift vor unser aller Augen gerade zur Vollendung. Ein Gastbeitrag von Hans...
Warum Gesetze gegen Hassrede gefährlich sind
Im November 2019 feierten die Deutschen den Zusammenbruch der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung Deutschlands 30 Jahre zuvor. Im gleichen Monat sprach sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Rede vor dem Deutschen Bundestag für mehr Einschränkungen der Meinungsfreiheit für alle Deutschen aus. Ein Gastbeitrag von Fjordman.
Auf verlorenem Posten: Der Rechtsstaat als Opfer einer irren Migrationspolitik
Arabischen Großfamilien „gehören“ inzwischen ganze Teile unseres Landes – im sprichwörtlichen Sinne. So gefestigt sind ihre Herrschaftsstrukturen, dass sie nicht nur wirtschaftlich unabhängig und am Steuerstaat vorbei agieren können, sondern überdies ganze Stadtviertel eingenommen und auf ihrem Herrschaftsgebiet eine eigene Verwaltung und Gerichtsbarkeit etabliert haben. Ein Gastbeitrag von Ramin Peymani
„Köln gegen Rechts“: Perfide Verleumdung zur Rettung der Rundfunkgebühr
(David Berger) Er habe die Parole "1. Mai - judenfrei!" auf einer Demo ausgegeben, berichtet "Köln gegen Rechts" in einem Artikel, über dessen skandalöse Brisanz wir heute Vormittag berichteten. Damit wollte man offensichtlich den Kampf gegen die Rundfunkzwangsabgabe als "antisemitisch" brankmarken. PP bekannt für seinen Kampf gegen Antisemitismus und Israel-Hass hat bei Heinrich Magatsch nachgefragt.
Kulturkampf in Multikulti-Berlin: Prügelei zwischen Mann mit Rock und einer Gruppe Araber
Bilder eines weiteren Multikulti-Abends in Berlin lassen den Rest des Vaterlandes Kopf schüttelnd zurück - während die Protagonisten nur umsetzen, was die Linkspartei in Berlin ihren Wählern versprochen hat: "Wählt uns und die Stadt gehört Euch".
Deutsche Stimmungen: Alle gegen eine
Zu Beginn des Jahres 2020 erinnert vieles an die Spätzeit der Regierung Kohl. Doch während 1998 noch Alternativen erkennbar waren, kämpfen die etablierten politischen...
Hartmut Krauss: „Der Islam ist eine Herrenmenschenideologie gegenüber den ‚Ungläubigen'“
Der Islam wird in der politisch-medialen Öffentlichkeit weiterhin faktenwidrig auf unhaltbare Weise verharmlost. Gleichzeitig wird Kritik an ihm als „rassistisch“, „fremdenfeindlich“, „islamophob“ etc. verleumdet und...