Freitag, 25. Juli 2025

Facebook - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Papst Franziskus setzt großartiges Zeichen gegen die Kriegstreiberei

(David Berger) Gegen den Widerstand der Kriegstreiber tat gestern der Papst das einzige, was der Stellvertreter Christi in der derzeitigen Situation tun kann: Er rief nicht zu Waffenlieferungen, sondern zum Waffenstillstand auf. Und auf seinen Wunsch hin trugen das Kreuz gemeinsam eine ukrainische und eine russische Krankenschwester.

Untermenschen-Ideologie: Lohnfortzahlung jetzt nur noch für Geboosterte

(David Berger) Gegen eine direkte Impfpflicht hat sich der Bundestag sehr eindeutig ausgesprochen. Dafür werden jetzt die Maßnahmen stark zunehmen, die man als indirekte Zwangsimpfung oder Impfpflicht durch die Hintertüre bezeichnen kann. Bestes Beispiel dafür ist eine seit gestern in Kraft tretende Regelung.

Staatlich finanzierte Kriegspropaganda jetzt auch in Schulen

(David Berger) Der baden-württembergische Ableger der immer öfter in die Kritik geratende Bundeszentrale für politische Bildung verteilt nun Unterrichtsmaterial, das den Schulkindern bereits die "richtige Meinung" zum Ukraine-Konflikt vermitteln soll. Propaganda-Pädagogik vom Feinsten.

USA erhöhen Russland-Ölimporte

... und verfolgen in Ukraine-Krise eigene Interessen auf Kosten der Europäer.

#IchHabeMitgemacht dokumentiert Beleidigungen gegen Ungeimpfte

(David Berger) Nur drei Stunden Lebenszeit war gestern einem "Welt"-Artikel gegönnt, der über die Hasskampagne von Politikern, aber auch Ärzten, Journalisten und Funktionären gegen Ungeimpfte berichtete.

Aktien der Rüstungsindustrie steuern neuen Höchstkursen zu

(David Berger) Die Kriegsbegeisterung der Deutschen zahlt sich auch wirtschaftlich aus. So liegt die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall nur noch knapp unter ihrem Allzeithoch und Insider prophezeien ihr einen weiteren Höhenflug.

Selenskyj will Krieg, keine Friedensverhandlungen

(David Berger) Mit dem "Ukraine-Verbot" (Bild) für Bundespräsident Steinmeier hat Selenskyj alle Deutschen brüskiert. Offensichtlich steht für ihn nicht nur "Russland", sondern inzwischen auch Deutschland "für das Böse". Statt sich auf Friedensgespräche einzulassen, fordert er permanent noch mehr schwere Waffen, einen Eingriff der Nato und provoziert so den Tod und das Leid von Millionen unschuldiger Menschen.

Karl Lauterbach: Jetzt wisst ihr, wo ich wohne!

(David Berger) Während sich Karl Lauterbach gestern Abend beschwere, dass er übelsten Gewalt- und Gewaltdrohungen ausgesetzt sei, veröffentlichte er zugleich den Ort seiner Privatwohnung, weil dort Montagsspaziergänger vorbeiliefen. Hat sein Hass auf Impfkritiker ihn völlig kirre gemacht?

Explodierende Lebensmittelpreise: Nicht durch Ukraine-Krieg, sondern Bundesregierung verursacht

(David Berger) Die explodierenden Lebensmittel- und Energiekosten in Deutschland scheinen kein unausweichliches, sondern ein von der katastrophalen Politik der Bundesregierung verschuldetes Problem zu sein. Dies zeigen etwa Probeeinkäufe in Tschechien und Frankreich.

Gasmaskendinner im Sportpalast-Bunker: Deutschland in Kriegseuphorie

(David Berger) Deutschland pflegt seine Traditionen: Mit enormer Begeisterung bereitet sich fast ganz Deutschland, eng verbunden mit seinen Führern aus Politik und Medien auf den großen Krieg vor. 100 Milliarden (!!) Euro macht Bundeskanzler Scholz alleine für die Aufrüstung der Bundeswehr locker. Und Nancy Faeser baut Bunker, kauft Gasmasken und Notvorräte. Die große Sause kann kommen.

Impfpflichtfanatiker bloßgestellt: Stehende Ovationen für Alice Weidel im Bundestag

In einer überzeugenden Rede hat Alice Weidel gerade im Bundestag die verfassungswidrigen Pläne zu einer Impfpflicht zurückgewiesen. Dafür gab es "Standing Ovations" der gesamten AfD-Fraktion im Bundestag für die Politikerin:

Bundestag: Heute droht ein erneutes „Gesetz der Schande“

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages entscheiden heute über verschiedene Initiativen zum Thema Corona-Impfpflicht (20/899, 20/954, 20/680, 20/978, 20/516) nach einer etwa 70-minütigen Debatte. Dabei droht ein fataler Ausgang der Abstimmungen: Wird der heutige Tag zum Tag des "Gesetzes der Schande"?