- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Barbe - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Klima-Kleber: Wie die Politik das Ansehen der Polizei zerstört
(David Berger) Ein Video, das derzeit in den sozialen Netzwerken kursiert, erweckt den Eindruck, dass die Polizei angewiesen wird, zuerst die Klima-Kleber vor den Notwehraktionen der Autofahrer zu schützen statt den Bürgern zu ihrem Recht zu verhelfen.
Der Meldenerd
Früher gab es den Spießer, der den ganzen Tag aus dem Fenster schaute und jeden, der falsch parkte, anzeigte. Heute haben wir Meldenerd und -muschi, die als selbsternannte Bürgerwehr für Recht und Ordnung sorgen.
Gefährliche Gleichschaltung: Gefaesertes Disziplinarrecht soll auch für Richter gelten
(David Berger) Einen weiteren wichtigen Schritt hin zur Aufhebung der Gewaltenteilung und der Verwandlung der Bundesrepublik in eine Art Demokratur hat heute das Kabinett beschlossen: Das gefaeserte Disziplinarrecht soll nun auch für Richter gelten.
Geldwäsche-Ermittlungen gegen Michael Ballweg eingestellt, aber er bleibt weiter in Haft
(David Berger) Erfreuliche Wende im Fall Ballweg: Im Zusammenhang mit der Anklage-Erhebung musste die Staatsanwaltschaft jetzt sämtliche Geldwäsche-Vorwürfe gegen den Mitbegründer der Querdenker-Bewegung fallen lassen.
Selbstachtung als Voraussetzung für Mut – der Fall Sabine W.
Sabine trug keine Maske, obwohl in dieser Straße – am Anfang der Pandemie-Maßnahmen durchaus üblich – eine Maskenpflicht angeordnet war. Das vorläufiger Ende der Geschichte: Sabine W. muß ab heute, 3. Februar, in den Knast: JVA Lichtenberg in der Alfredstraße.
Zeitzeugen der DDR berichten von ihren Erfahrungen als Christen
»Glaube, Mut & Freiheit« gibt Christen, die an der Friedlichen Revolution 1989 beteiligt waren- aber auch vorher Widerstand gegen die real-sozialistische SED-Diktatur leisteten, die Möglichkeit, über eine Zeit zu sprechen, in der alles Politische von der „Partei, die immer Recht hatte“ vorgegeben war. Ein Gastbeitrag von Angelika Barbe.
Bundesregierung: Deutschland wird inzwischen mehr ruiniert als regiert
Jeden Tag eine neue Horrormeldung für die Deutschen. Und das dicke Ende kommt erst noch – und es ist lang. Wo bleibt der deutsche Kanzler, wo seine (Richtlinien-)Kompetenz? Ich fordere Olaf Scholz auf, endlich das energiepolitische Heft in die Hand zu nehmen! Konkret heißt das: Wann feuert er Habeck, Baerbock, Lambrecht, Lauterbach, Heil und Lindner – und wann tritt er selbst zurück? Ein Gastbeitrag von Uwe Kranz.
Vorwärts immer, bald wird’s schlimmer…
(David Berger) Der Winter 2022 könnte in die Geschichte eingehen. Besser ausgedrückt wäre, dass dieser Winter in Erinnerung bleiben könnte. Ich hoffe nur, dass es recht gute Erinnerungen sein werden. Davor kommt erst einmal der Herbst. So hatte es zum Beispiel der Herbst 1989 in sich.
Leben wir in einer Diktatur?
Ob wir noch in einer Demokratie leben, muss sich jeder selbst beantworten. Eine Kirchgemeinde in Berlin hat sich über dem Eingang bekannt: „Wachet und betet“ Für die Freiheit in der Türkei. Und darunter: „22 ist nicht 89.Wir leben in keiner Diktatur“. Wer das glaubt, wird selig? Ein Gastbeitrag von Vera Lengsfeld
Vera Lengsfeld: Wer zur Großen Transformation schweigt, stimmt zu!
Wir sollten nicht Augen und Ohren vor dem verschließen vor dem, was sich abspielt. Deutschland ist bereits so transformiert, dass unser einst für seine Effektivität berühmtes und beneidetes Land kaum noch etwas reibungslos funktioniert. Rede beim VfK Hessen in Butzbach von Vera Lengsfeld
Nancy Faeser will eine zentrale Meldestelle für Denunziation
Innenministerin Nancy Faeser will eine zentrale Meldestelle („Beratungsangebot“), bei der man Bekannten, Kollegen, Nachbarn, Freunde, seine Familie denunzieren kann, wenn man etwas „beobachtet“ hat oder „vermutet“, dass sie sich „Verschwörungsideologien zuwenden“.
17. Juni 1953 – die verdrängte Revolution
Am 17. Juni 1953 geriet das SED-Regime das erste Mal an den Rand des Zusammenbruchs. Flächendeckend wurde in der gesamten DDR an diesem und den Folgetagen gestreikt, demonstriert oder es wurden die örtlichen Machtzentralen gestürmt wie in Görlitz und Bitterfeld. Eine Million Bürger gingen in über 700 Städten und Gemeinden auf die Straßen, 13 000 Verhaftungen erfolgten, etwa 80 Todesopfer forderte die Niederschlagung des Volksaufstands. Ein Gastbeitrag von Angelika Barbe