NEUESTE BEITRÄGE

POPULÄR

Arabisches Straßenschild in Düsseldorf überklebt

(David Berger) Das arabische Straßenschild in Düsseldorf wurde in der vergangenen Nacht mit einer Huldigung an den fränkischen Adeligen Karl Martell überklebt, der als der Held in der Schlacht von Poitiers bekannt wurde. Die Muslime wurden durch seinen Sieg aus dem Frankenreich zurückgeschlagen und mussten sich später über die Pyrenäen zurückziehen.

Apropos Ramadan – Wer soll auf wen Rücksicht nehmen?

(Imad Karim) Wie in jeder Religion beinhaltet der Islam, Mythen, die manchmal nicht unwidersprüchlich sind. Dass Allah bei seinem Fastengebot die Polarnächte wie hier in Norwegen vergas, könnte für einen frommen Muslim, der zufällig dort lebt, Probleme bereiten, da er überhaupt keine Fastenzeit zur Verfügung haben würde.

Nein, ich distanziere mich nicht!

Leider wurde ich von einer Veranstaltung ausgeladen, weil ich mich geweigert habe, mich von gewissen Leuten zu distanzieren. Aber so ist es nun mal, ich distanziere mich nicht auf Befehl! Ein Gastbeitrag von Gerd Buurmann

Harald Martenstein: Erster Preisträger des „Medienpreises für Sprachkritik“

"Ironisch, kritisch, unangepasst und provozierend, aber niemals verletzend" - so die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) und die Hans-Oelschläger-Stiftung zum Werk des Journalisten Harald Martenstein. Gestern wurde ihm in Wiesbaden der Medienpreis für Sprachkritik verliehen.

Ukraine: Statt Kinderhandel, nun mit Pornos die Kriegskasse füllen

(David Berger) Nachdem Selenskyj aufgrund der aktuellen Lage kaum noch dazu kommt, mit seinem Penis Klavier zu spielen und auch der Kinderhandel in seinem Land weitgehend eingestellt werden musste, bietet nun die ukrainische Plattform TerOnlyFans erotische Fotos gegen Bezahlung und sammelt so "Spenden". Die gehen direkt an das Militär.

Alexander Meschnig: Klimarettung als Heilsprojekt

Zum heutigen Volksentscheid in Berlin: Die Klimafrage wird immer mehr zur Quelle einer Glaubensbewegung. Ihr religiöser Charakter führt insbesondere in Deutschland zu weitreichenden Forderungen der Umgestaltung unserer ökonomischen und gesellschaftlichen Ordnung.