Donnerstag, 24. Juli 2025

Alternative Presseschau – Die Presseübersicht für kritische Bürger

Philosophia Perennis

  • 22. Hausdurchsuchung bei Bystron: Staatsterror gegen Oppositionspolitiker eskaliert
    von David Berger am 23. Juli 2025 um 14:39

    In den frühen Morgenstunden des 22. Juli fand bereits zum 22. Mal eine Hausdurchsuchung bei MdEP Petr Bystron statt. Wieder einmal diente das ukrainische Exilmedium Voice of Europe als Vorwand. Hintergrund ist eine mediale Kampagne zur EU-Wahl 2024, inszeniert von USAID-finanzierten Plattformen aus dem OCCRP-Netzwerk. Ziel der Kampagne war, Politiker aus sechs europäischen Ländern zu Der Beitrag 22. Hausdurchsuchung bei Bystron: Staatsterror gegen Oppositionspolitiker eskaliert erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

  • Gloria von Thurn und Taxis: Es gab keine Ausladung von Weidel
    von David Berger am 23. Juli 2025 um 6:40

    (David Berger) In einem Live-Interview mit NIUS hat Gloria von Thurn und Taxis soeben die Berichte, die v.a. von der Springer-Presse zur Ausladung Weidels veröffentlicht wurden, richtig gestellt. Danach hat die Sängerin Vicky Leandros ein äußerst schlechtes Bild abgegeben. Die treibenden Kräfte, die den Skandal verursachten, waren offensichtlich die Sängerin Leandros und das Restaurant, das Der Beitrag Gloria von Thurn und Taxis: Es gab keine Ausladung von Weidel erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

  • Jens Spahn wollte Staat an linke Minderheit verhökern
    von PP-Redaktion am 23. Juli 2025 um 6:00

    Jens Spahn, der Fraktionsvorsitzende der CDU, hat alles getan, um den Wünschen der SPD, aber auch denen der Grünen nachzukommen. Jetzt wird er beschimpft von all denen, die links in der Politik unterwegs sind. Gastbeitrag von Frank Wahlig. Er hätte sie gewählt, dem Verfassungsgericht eine linke Unwucht verpasst. Er habe Dutzende Gespräche mit Nein-Sagern in Der Beitrag Jens Spahn wollte Staat an linke Minderheit verhökern erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

  • Große Proteste in Kiev: „Selenskyj ist der Teufel!“
    von David Berger am 23. Juli 2025 um 5:41

    Kippt jetzt die Stimmung gegen den ukrainischen Präsidenten Volodymyr Selenskyj in der Ukraine? Seymour Hersh, ein preisgekrönter US-Journalist, hat in einem Artikel namens „The End of Selenskyj?“ berichtet, dass die USA heimlich plant, Volodymyr Selenskyj von der Macht zu entfernen, wenn nötig auch mit Gewalt.  „Wir wollen nicht wie Russland sein. Selenskyj ist immer noch Der Beitrag Große Proteste in Kiev: „Selenskyj ist der Teufel!“ erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Jürgen Fritz Blog

  • Die Atmosphäre im Oval Office erinnert uns an kommunistische Gerichtssäle
    von Jürgen Fritz am 4. März 2025 um 16:20

    (Dokumentation, 04.03.2025) Der ehemalige polnische Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa hat einen Brief an Donald Trump verfasst, der von 38 weiteren ehemaligen politischen Gefangenen des kommunistischen Regimes in Polen mitunterzeichnet wurde. Sie alle verurteilen die Behandlung von Wolodymyr Selenskyj und der Ukraine durch den US-Präsidenten.

  • Warum der NGO-Sumpf komplett trockengelegt werden muss
    von Jürgen Fritz am 4. März 2025 um 12:17

    (Jürgen Fritz, 04.03.2025) Die Trockenlegung des NGO-Sumpfes ist die transzendentale Bedingung der Möglichkeit der Demokratie. Und Ähnliches gilt für die Massenmedien, vor allem den ÖRR, der grundlegend reformiert und herunter gestutzt oder völlig eingestampft werden muss, falls nicht mehr reformierbar. Denn...

  • Trump hat kein Interesse am Kriegsende, ihm geht es um gute Beziehungen zu Putin
    von Jürgen Fritz am 4. März 2025 um 7:11

    (Jürgen Fritz, 04.03.2025) Michael McFaul, Professor für Politikwissenschaft, US-Botschafter in Russland 2012-2014, schreibt: "Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Trump jemals wirklich daran interessiert gewesen wäre, ein Ende des Krieges in der Ukraine zu vermitteln. Er möchte seine Beziehung zu Putin wieder in Gang bringen. Das ist sein Schwerpunkt."

  • Anschlag in Mannheim: Fahrer rast mit Auto in Menschenmenge
    von Jürgen Fritz am 3. März 2025 um 14:21

    (Jürgen Fritz, 03.03.2025) Gegen 12:15 Uhr ist ein Mann vermutlich absichtlich mit einem Ford Fiesta im Zentrum Mannheims in eine Menschenmenge gerast. Es gibt viele Verletzte. Innenminister Strobl bestätigte, dass es mindestens zwei Todesfälle gibt. Der Tatverdächtige soll sich bei der Festnahme mit einer Schreckschusspistole in den Mund geschossen haben.

  • Geplant oder aus dem Ruder gelaufen? Wie es zu dem Eklat im Weißen Haus kam
    von Jürgen Fritz am 2. März 2025 um 17:27

    (Jürgen Fritz, 02.03.2025) Nach dem Eklat im Oval Office zwischen US-Präsident Donald Trump, Vizepräsident JD Vance und dem Präsidenten der Ukraine Wolodymyr Selenskyj fragten sich viele, wie es möglich war, dass diese gemeinsame Pressekonferenz derart eskalieren konnte. Zwei Erklärungsansätze konkurrieren miteinander.

Science Files

Vera Lengsfeld Blog

  • Wenn die Arroganz der Macht sich selbst ein Bein stellt
    von Vera Lengsfeld am 22. Juli 2025 um 16:38

    Normalerweise sind die Sommerinterviews der ARD, von denen man sich sowieso fragt, wer sich das außerhalb der politik-journalistischen Blase anhört, schnell vergessen. Nicht so das Interview mit Alice Weidel am Sonnabend, dem 19. Juli. Das wurde massiv vom sogenannten „Zentrum für politische Schönheit“, das sich sofort umbenennen sollte in „Zentrum für politische Blödheit“, gestört. Noch … „Wenn die Arroganz der Macht sich selbst ein Bein stellt“ weiterlesen

  • Anmerkungen zu der medialen Gegenoffensive in Sachen Frauke Brosius-Gersdorf Teil 2
    von Vera Lengsfeld am 20. Juli 2025 um 16:31

    – Nachdiskussionen bei Lanz am 15. und 16. Juli von Philipp Lengsfeld Im Nachgang zu dem ausführlichen Gespräch von Markus Lanz mit Frauke Brosius-Gersdorf (der entsprechende Text (Teil 1) ist hier) gab es in der gleichen Sendung und in der Sendung am Folgetag noch weitere Debatten um diese Wahl, deren Taktiken der medialen Gegenoffensive ich … „Anmerkungen zu der medialen Gegenoffensive in Sachen Frauke Brosius-Gersdorf Teil 2“ weiterlesen

  • Klingbeil hält an Brosius-Gersdorf fest
    von Vera Lengsfeld am 20. Juli 2025 um 16:12

    Wir erinnern uns: Bei der Diskussion um die Verfassungsgerichtskandidatin Brosius-Gersdorf ging es um ihre Einteilung von Menschen mit und ohne Würde. Bis eine Minute vor der Geburt hat das Kind, das strampeln, riechen, schmecken und träumen kann, keine Würde und kann deshalb durch Spätabtreibung getötet werden. Letzteres sagt Brosius-Gersdorf zwar nicht direkt, ist aber die … „Klingbeil hält an Brosius-Gersdorf fest“ weiterlesen

The Daily Franz

    Der Feed hat keine Einträge.

Tichy's Einblick

  • Historikerverband fordert Anti-Fake-News-Fortbildung für Lehrer
    von Josef Kraus am 23. Juli 2025 um 17:27

    Der Vorsitzende des 3.000 Mitglieder zählenden Historiker-Verbandes Deutschlands (VHD), Lutz Raphael, fordert in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung verpflichtende Geschichtslehrer-Fortbildungen wegen „Fake News“. Raphael, von 1996 bis 2021 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier, argumentiert so: Angesichts zunehmend mangelnder Geschichtskenntnisse vor allem bei jüngeren Menschen und der Zunahme von Der Beitrag Historikerverband fordert Anti-Fake-News-Fortbildung für Lehrer erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  • Zwei Fronten im Handelskrieg: Europa in der Zange zwischen China und den USA
    von Seyed Alireza Mousavi am 23. Juli 2025 um 16:42

    Vor Kurzem erst hatte die Trump-Regierung der EU Importzölle in Höhe von 30 Prozent ab dem 1. August angedroht. Hinzu kommen Sonderzölle von 50 Prozent auf Stahl und Aluminium, von 25 Prozent auf Kraftfahrzeuge sowie drohende 50 Prozent auf Kupfer. Nun steht der EU-Führung bereits der nächste Handelsstreit bevor: Am 24. Juli findet das China-EU-Gipfeltreffen Der Beitrag Zwei Fronten im Handelskrieg: Europa in der Zange zwischen China und den USA erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  • Union: Scharfe Kritik an Berliner Einbürgerungspraxis – und doch bleibt es beim Turbo
    von Matthias Nikolaidis am 23. Juli 2025 um 15:58

    Jetzt warnen sie wieder. Doch wo war der Aufschrei, wo die politische Reaktion, wo die Pressekampagne, als Rot-Grün zusammen mit der FDP das deutsche Einbürgerungsrecht aushöhlte? Die Turbo-Einbürgerung wurde zwar kritisiert, aber nicht hinreichend angegriffen, um diese weitreichende Maßnahme zu verhindern. Eine Maßnahme, die nun wirklich das Staatsvolk umkrempelt und es neu zusammensetzt, ein Akt Der Beitrag Union: Scharfe Kritik an Berliner Einbürgerungspraxis – und doch bleibt es beim Turbo erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Youwatch

  • Stellungnahme zum Ex-Freund Maximilian Krah | Mathilda Huss im Gespräch mit Helmut Reinhardt
    von Ansage Org am 23. Juli 2025 um 20:14

    Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Direktlink zum Video

  • Simson ist nicht rechts, sondern normal!
    von Ansage Org am 23. Juli 2025 um 18:30

    Zwei Simsons S51: Ein Moped als Kultmarke und Freiheitssymbol für Nostalgiker und etliche Ostdeutsche: 06.06.2025 Simson S 51 (Foto:Imago) Für jeden in der DDR Gebürtigen und viele konservative Deutsche ist die vom einstigen „Sturmgeschütz der Demokratie“, dem “Spiegel”, aktuell beförderte Politisierung der Debatte um die DDR-Kultmarke Simson empörend. Simson steht für ein Stück ostdeutscher Alltagskultur,

  • Nächster Klima-Schwindel entlarvt: Südseeinseln wachsen, statt zu versinken
    von Kurschatten am 23. Juli 2025 um 18:00

    Klimaalarmisten schüren seit Jahren immer unerträglichere, weil substanzlose Panik: Der Meeresspiegel steigt, Inseln versinken, die ultimative Katastrophe droht. Besonders im Pazifik, so die gängige Erzählung, seien Atolle wie Tuvalu oder Kiribati dem Untergang geweiht. Doch die Realität spricht auch hier eine völlig andere Sprache: So zeigen aktuelle Befunde, dass etliche Südseeinseln wachsen, statt zu schrumpfen

  • Frankreich: Rotwein und Twitter auf Kriegsfuß
    von Meinrad Müller am 23. Juli 2025 um 17:00

    Das kommt davon, wenn man – wie in Frankreich üblich – schon mittags Rotwein trinkt. So lassen sich die langen Stunden bis zum Feierabend zwar leichter überstehen. Doch mit getrübtem Blick schwindet auch das laissez-faire, die vielgerühmte linksrheinische Lockerheit. Einen Kanal wie X einfach gewähren lassen? Non! In Paris greift man lieber zum Strafrecht. X, früher