- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Höcke - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Björn Höcke: „Zwei Weltkriege sind genug!“
Er will nur unser Bestes: Unser Geld und unsere Kinder. Wegen der »unvergleichlichen Bedrohung durch Rußland« sollen wir alle Opfer bringen. Aber "zwei Kriege...
Immunität Björn Höckes zum 10. Mal im Landtag aufgehoben
Erdrutschartig verliert die bundesdeutsche Justiz an Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei vielen Bürgern. Der Grund: Immer mehr macht sich der Eindruck breit, dass die Gewaltenteilung obsolet, die Justiz politisch instrumentalisiert wird. Eklatant wird das gerade bei Prozessen gegen Regierungskritiker oder AfD-Politiker wie Björn Höcke.
Staranwalt Höcker: „Lass den Quatsch, Pantisano!“
Wenn Kai Wegners Queerbeauftragter Alfonso Pantisano für eines gut ist, dann für Negativschlagzeilen, die eines ganz sicher nicht bewirken: Trans- und Homosexuellen zur Akzeptanz zu verhelfen. Der neueste Skandal: Ausgerechnet zum Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel zeigt sich Pantisano auf Facebook mit dem arabischen Kopftuch.
Staranwalt Höcker: Meine 10 Gebote zu Tessa Ganserer
Die einen empören sich, die anderen schweigen peinlich berührt, echte Anerkennung will kaum einem über die Lippen kommen angesichts des neuesten Auftritts von Ganserer, Mitglied des Deutschen Bundestags angesichts des Berliner Fetischevents "Folsom".
Thüringen: Björn Höckes AfD erlangt historischen Sieg
(David Berger) Sachsen und Thüringen haben gewählt. Und das - besonders in Thüringen - mit einer extrem hohen Wahlbeteiligung, was als gutes Zeichen für die demokratische Gesinnung gilt. Dazu passt auch der überragende Zuspruch der Thüringer zur AfD, die mit Björn Höcke zu einem haushohen Sieg verholfen haben.
Jude zu Höcke: „Sie sind kein Nazi!“
Eine notwendige und überfällige Ansage, die Herrn Höcke ersichtlich emotional berührt.
„Politische Justiz“: Klonovsky zum Höcke-Urteil
Dass der AfD-Politiker Höcke wegen des Satzes "Alles für Deutschland" vom Landgericht Halle zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen à 130 Euro verurteilt wurde, sorgt selbst bei der linken taz für Verwirrung. Nun hat sich auch der ebenso bekannte wie wegen seines Scharfsinns von den neuen Inquisitoren gefürchtete Michael Klonovsky in der Sache zu Wort gemeldet. Unser Fundstück der Woche:
Verfahren gegen Höcke: Gerichtsgebäude mit dem Motto „Jedem das Seine“
(David Berger) Unser Foto der Woche kommt aus dem sächsischen Halle. An der Fassade des Landgerichts Halle, an dem sich Björn Höcke wegen des Ausspruchs "ALLES FÜR DEUTSCHLAND" veranwtorten soll, steht für jeden sichtbar: "JEDEM DAS SEINE".
SPD-Warnung vor Höcke-TV-Duell
Während halb Deutschland dem TV-Duell entgegenfiebert, warnt die SPD vor diesem Jahrhundertereignis. Gastbeitrag von Meinrad Müller.
Schicksalsjahr 2024: 4 mögliche Szenarien, wie sie die Welt schocken wollen
2024 wird ein entscheidendes Jahr im Great Reset. Doch was planen die Globalisten für dieses Schicksalsjahr? AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet mit einer Prognose.
Höcke in Hochform: Masseneinwanderung gleicht einem Rohrbruch
(David Berger) Thüringens zukünftiger Ministerpräsident Björn Höcke in Hochform: Im thüringischen Landtag vergleicht er die Masseneinwanderung mit einem Wasserrohrbruch, zeigt anschaulich, wie die grünen und schwarzen Klempner das Problem nicht wirklich angehen, ja auf verschlimmbessern.
Billige Tricks: Wie eine „Spiegel“-Journalistin Höcke zum Nazi-Verharmloser macht
(David Berger) In einem Tweet unterstellt die Spiegel-"Fachfrau" für die AfD Björn Höcke bei seiner Rede in Oranienburg die NS-Zeit verharmlost zu haben. Doch der Trick, mit dem sie das zu belegen sucht, ist billig.