Donnerstag, 13. November 2025

Orbán zu Korruptionsskandal: Kein Geld mehr für die ukrainische Kriegsmafia!

In der Ukraine erschüttert derzeit ein großer Finanz- und Korruptionsskandal den Energiesektor – insbesondere bei der staatlichen Atomkraftgesellschaft Energoatom. Energoatom gilt als strategisch wichtige Einheit: Versorgung der Ukraine mit Elektrizität, auch unter Kriegsbedingungen. Dass hier durchgehend Korruption stattfindet, wirft ein schlechtes Licht auf Governance, Transparenz und Krieg-Finanzierungs-Effizienz.

Es geht um Summen von geschätzt bis zu 100 Mio. USD in diesem Fall. Der Skandal trifft das Vertrauen sowohl national als auch international – z. B. bei Geldgebern und Partnern, die die Ukraine unterstützen. Deutschland hat erklärt, die Hilfen nicht zu kürzen. Ganz anders der ungarische Präsident Orbán in unserem Fundstück des Tages:

„Wir schicken das Geld der ungarischen Bevölkerung nicht in die Ukraine“

„In der Ukraine ist die Goldgrube leer. Ein ukrainisches Kriegsmafia-Netzwerk mit tausend Verbindungen zu Präsident Selenskyj wurde aufgedeckt. Der Energieminister ist bereits zurückgetreten, und der Hauptangeklagte hat die Ukraine verlassen.

In dieses Chaos wollen die Brüsseler das Geld der europäischen Steuerzahler stecken. Was an der Front nicht verschossen wird, wird von der Kriegsmafia gestohlen. Das ist Wahnsinn.

Danke, aber davon wollen wir nichts wissen. Wir schicken das Geld der ungarischen Bevölkerung nicht in die Ukraine. Es gibt hierzulande Besseres, wofür man es ausgeben kann: Erst diese Woche haben wir die Beihilfen für Pflegeeltern verdoppelt und eine 14. Monatsrente beschlossen.

Und nach all dem wollen wir vor allem nichts von den finanziellen Forderungen und Erpressungen des ukrainischen Präsidenten wissen. Es wird Zeit, dass auch in Brüssel endlich verstanden wird, wohin ihr Geld fließt.“

***

Dieser Blog ist auf Ihre Unterstützung angewiesen! Auch die finanzielle. Wenn Sie unsere Arbeit gut und wichtig finden, dann können Sie das u.a. hier zeigen:

PAYPAL


Entdecke mehr von Philosophia Perennis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

David Berger
David Bergerhttps://philosophia-perennis.com/
David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Bestseller werdende Buch "Der heilige Schein". Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Gay-Magazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritik. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European).

Trending

VERWANDTE ARTIKEL