Sonntag, 9. November 2025

Tatort Kita: Der woke Angriff auf unsere Kinder

Das pädagogische Konzept der „Sexuellen Bildung“ in Kitas sexualisiert Kinder, verletzt systematisch ihre Schamgrenzen und begünstigt übergriffiges Verhalten untereinander. Dies ist die zentrale These des neuen Dokumentarfilms „Tatort Kita: Der woke Angriff auf unsere Kinder“ der Aktion für Ehe & Familie – DemoFürAlle.

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Hintergründe des starken Anstiegs sexualisierter Übergriffe unter Kindern in Kindertagesstätten. So berichtet z.B. das Familienministerium von Nordrhein-Westfalen, dass allein in der ersten Jahreshälfte 2024 mehr sexuelle Übergriffe unter Kita-Kindern vorgefallen sind als im gesamten Jahr 2022.

In Interviews mit betroffenen Eltern, dem Mediziner und Psychologen Prof. Dr. Christian Schubert sowie den Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Anja und Roman Göbeke wird deutlich: Die zunehmende Sexualisierung von Kindern ist eine zentrale Ursache für diese Übergriffe.

DemoFürAlle-Sprecherin Hedwig v. Beverfoerde erklärt dazu: „In den Kindertagesstätten selbst geschieht die Sexualisierung von Kindern durch sexualpädagogische Konzepte, in denen die Kinder zu ‚Doktorspielen‘ oder ‚Körpererkundungen‘ ermuntert werden und wofür teilweise sogar eigene Räume bereitgestellt werden. Diese Pädagogik verletzt Schamgrenzen und verwirrt Kinder in ihrer Identität. Sie entstammt der pädophil kompromittierten Schule von Helmut Kentler, die vor allem von Uwe Sielert weitergeführt wurde und durch dessen Netzwerkarbeit eine Monopolstellung in der deutschen Pädagogik erlangt hat.“

Der Einfluss Sielerts reichte bis in die „WHO-Standards für Sexualaufklärung in Europa“. Erstmals präsentiert dieser Film in Deutschland die Ergebnisse einer aktuellen französischen Studie von Thibault Kerlirzin, die die WHO-Standards untersucht und dabei explosive Entdeckungen gemacht hat, auf welche vermeintlichen „Fachleute“ die WHO-Autoren sich hier beziehen.

Von der sogenannten Kentler-Sielert-Schule bis zu den WHO-Standards wird ohne wissenschaftliche Basis behauptet, jedes Kind sei von Geburt an ein „sexuelles Wesen, habe ein „Recht auf sexuelle Bildung“ und müsse Sexualität und Lust von klein auf erlernen und erfahren, etwa durch gegenseitige Körpererkundung.

Dem widerspricht Prof. Dr. Christian Schubert in der Doku entschieden: „Für mich stehen andere Aspekte im Vordergrund, wenn es um die kindliche Entwicklung geht. Da geht es um sichere Bindung, ein gesundes, warmherziges und bindungssicheres Zuhause. Ich bin klarer Kritiker dieser Sexualisierungsoffensive, die da betrieben wird, wo man davon ausgeht, dass da eine sexuelle Energie besteht bei Kindern, ganz früh, nach der Geburt schon, und dass man ganz früh dafür sorgt, dass diese sexuelle Energie sich auch entsprechend entwickeln kann.“

Der Dokumentarfilm zeigt, wie tief diese Ideologie inzwischen in staatlich geförderte Kita-Konzepte eingedrungen ist und ruft zum Handeln auf: „Nur wenn Eltern, Lehrer und Politiker hinschauen, können wir den Angriff auf unsere Kinder stoppen“, betont Beverfoerde.


Entdecke mehr von Philosophia Perennis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

PP-Redaktion
PP-Redaktion
Eigentlich ist PP nach wie vor ein Blog. Dennoch hat sich aufgrund der Größe des Blogs inzwischen eine Gruppe an Mitarbeitern rund um den Blogmacher Dr. David Berger gebildet, die man als eine Art Redaktion von PP bezeichnen kann.

Trending

VERWANDTE ARTIKEL