
„Entschuldige dich!“ — und der deutsche Junge stammelt verängstigt „Entschuldigung“, um dann erst richtig gedemütigt und zusammengeschlagen zu werden. Das ist deutscher Schulalltag.
Unsere Kinder zahlen den höchsten Preis für Merkels Grenzöffnung. Sie wachsen auf in einem Land, das sie allein lässt. Und während sie zusammengeschlagen, ins Koma gewürgt oder erstochen werden, erzählt man ihnen von mehr als zwei Geschlechtern und mahnt sie zu noch mehr „Toleranz“.
Nein – wer nach all dem nicht an Remigration denkt, hat jedes Mitgefühl verloren. Wer weiter beschwichtigt, macht sich mitschuldig.
„Entschuldige dich!“ — und der deutsche Junge stammelt verängstigt „Entschuldigung“, um dann erst richtig gedemütigt und zusammengeschlagen zu werden. Das ist deutscher Schulalltag. Unsere Kinder zahlen den höchsten Preis für Merkels Grenzöffnung. Sie wachsen auf in einem Land,… pic.twitter.com/HKuTstLy3u
— Julian Adrat (@JulianAdrat) October 17, 2025
Aggression wird zunehmen
Das Phänomen ist nicht neu. Schon vor 15 Jahren berichtete die Bild:
Seither hat der Terror gegen deutsche, besonders jüdische und christliche Schüler zugenommen. Und nun ein unerträgliches Maß erreicht. Und es droht noch viel schlimmer zu werden. Ein Kommentator dazu treffend: „Diese Aggression wird zunehmen, weil sich die migrantischen Jungen ihren deutschen Altersgenossen intellektuell unterlegen fühlen und die resultierende Aggression an ihnen mit körperlicher Gewalt abreagieren werden. Nur ein sehr strenges Regiment und harte Konsequenzen (ggfs. Ausweisung der Familien) können hier Abhilfe schaffen.“
Lesen Sie auch:
***
Seit fast 10 Jahren warnt PP vor der Zerstörung unserer Heimat durch die linke Migrationspolitik. Das Problem wird von Tag zu Tag drängender. Wenn Sie die Arbeit gegen diese fatale Entwicklung unterstützen könnten, wäre das eine große Hilfe!
… oder auf klassische Weise per Überweisung:
IBAN: DE04 3002 0900 0803 6812 81
BIC: CMCIDEDD – Kontoname: David Berger – Betreff: Schenkung!
Entdecke mehr von Philosophia Perennis
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.