• David Berger
    • Kontakt
  • Philosophia perennis
  • PP-Gastautoren
  • PP-Spezial: Israel
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Philosophia Perennis bei Facebook
  • Twitter David Berger
  • Tumblr
  • Search

Philosophia Perennis

Ein Blick auf die Welt mit von der philosophia perennis geschärften Augen

  • APO 2018
    • APO 2018
    • Freie Medien
    • 2018: Jahr der Wende oder des Untergangs?
    • Merkel muss weg
    • Veranstaltung
  • Islamisierung & Migration
    • Islamisierung
    • Migration
    • Allahu Akbar-Terror
      • Terror gegen Weihnachtsmarkt
      • Dschihad
        • Cyber-Dschihad
  • Meinungsfreiheit & Zensur
    • Meinungsfreiheit & Zensur
    • Worüber deutsche Medien schweigen
    • Medien
    • Cyber-Dschihad
    • Politisch korrekte Barbarei
  • Medienkritik
    • Medien
    • Worüber deutsche Medien schweigen
    • Freie Medien
    • Hier spricht das Nannymedium
    • Nachgelesen
    • Zitat der Woche
    • Achtung, Fake News!
  • Genderideologie
  • APO 2018
    • APO 2018
    • Freie Medien
    • 2018: Jahr der Wende oder des Untergangs?
    • Merkel muss weg
    • Veranstaltung
  • Islamisierung & Migration
    • Islamisierung
    • Migration
    • Allahu Akbar-Terror
      • Terror gegen Weihnachtsmarkt
      • Dschihad
        • Cyber-Dschihad
  • Meinungsfreiheit & Zensur
    • Meinungsfreiheit & Zensur
    • Worüber deutsche Medien schweigen
    • Medien
    • Cyber-Dschihad
    • Politisch korrekte Barbarei
  • Medienkritik
    • Medien
    • Worüber deutsche Medien schweigen
    • Freie Medien
    • Hier spricht das Nannymedium
    • Nachgelesen
    • Zitat der Woche
    • Achtung, Fake News!
  • Genderideologie

Catholica

Intoleranz der Toleranzprediger: Papst Franziskus erträgt keinen Widerspruch

Veröffentlicht von David Berger am 5. Juli 2017 19 Kommentare

Großzügige Barmherzigkeit für pädophile Priester, aber Verachtung für konservative Katholiken (c) David Berger

Weitere Artikel →

Catholica

Kirche in Deutschland: Kein Dialog mit AfD, aber mit linken Kirchenfeinden

Catholica

Papst Benedikt XVI. zum 91. Geburtstag

Catholica

„Franziskus muss weg“ – Kardinäle fordern, den Papst aus der Kirche auszuschließen

…

  • teilen
  • Twitter
  • Pinterest
  • VK
  • Google+
  • drucken

Teilen mit:

  • Tweet
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Felizitas KübleGuido HorstKardinal MüllerKirchePapst FranziskusTagespostVatikan

David Berger

David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Besteller werdende Buch Der heilige Schein über seine Arbeit im Vatikan als homosexueller Mann. Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Homomagazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritk. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European). Seine Bibliographie wissenschaftlicher Schriften umfasst ca. 1.000 Titel.

Weitere Artikel →

Catholica

Kirche in Deutschland: Kein Dialog mit AfD, aber mit linken Kirchenfeinden

Catholica

Papst Benedikt XVI. zum 91. Geburtstag

Catholica

„Franziskus muss weg“ – Kardinäle fordern, den Papst aus der Kirche auszuschließen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

avatar
400
Meine Artikelbewertung ist
avatar
400
  Abonnieren (alle Kommentare oder nur meine Kommentare)  
neueste älteste beste Bewertung
Ich möchte benachrichtigt werden zu:
Werner Olles
Gast
Werner Olles
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?
Und Herr Eisele will uns den „heiligen Text“ des Islam erklären oder wie oder was? Der ist aber nichts weiter als eine chronisch verlaufene paranoid-halluzinatorische Schizophrenie eines wahnsinnigen bzw. besessenen, früh verwaisten Hirten. Für Voltaire war der Islam ein Beispiel dafür, „was Torheit Schlimmstes ersinnen und Fanatismus Schreckliches bewirken kann“ und Mohammed „ein Tartuffe mit dem Säbel in der Hand“. Und eine „Kirche zum Mitreden“ hat uns gerade noch gefehlt! Das Gequatsche der modernistischen Laienorganisationen ist ohnehin nur noch peinlich und unerträglich und hat mit dem katholischen Glauben aber auch nicht das Geringste mehr zu tun. Allerdings habe ich nicht… Mehr lesen »
Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
6. Juli 2017 1:04
| Antworten ansehen? (3)
Werner Olles
Gast
Werner Olles
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?
Leider hat Herr Eisele nicht den Hauch einer Ahnung vom Wesen der römisch-katholischen Kirche, die tatsächlich vor sehr langer Zeit mal ein Orden war, der auf Befehl und Gehorsam beruhte und kein linksliberaler Debattierclub. Diese Zeiten sind lange vorbei. die Kirche liegt heute – zumindest in Westeuropa – am Boden und reformiert sich aber lustig weiter bis zu ihrem völligen Untergang. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist Mons. Gerhard Ludwig Müller deswegen gefeuert worden, weil er den Mut hatte dem Zweiten Vaticanum und seinem merkwürdigen Chef zu widersprechen. Nicht zum ersten Mal erklärte Müller, daß Christen und Mohammedaner keineswegs an denselben Gott… Mehr lesen »
Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
5. Juli 2017 18:13
| Antworten ansehen? (2)
Juerg Rueckert
Gast
Juerg Rueckert
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?

Die drei Versuchungen, denen der Bergoglio-Papst erlag:

Er durfte das Volk nicht mit dem Versprechen verführen, dass es auf den weichen Boden von Gottes Liebe fiele, so es sich von den Spitzen seiner Zinnen stürzte (oder seine Schutzmauern einrisse)!
Er durfte den Bürgerkrieg nicht in das Land einladen in der Erwartung, dass Gott die Steine in Brot verwandeln werde!
Er durfte in seinen Gärten satanische Verse nicht rezitieren lassen!

Als der Prophet Nathan David rügte, bekannte dieser seine Schuld und tat Buße. Was wird dieser Papst tun?
Die Zeit der Umkehr läuft ab.

Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
5. Juli 2017 16:13
Jürg Rückert
Gast
Jürg Rückert
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?

Die drei Versuchungen, denen der Bergoglio-Papst erlag:

Er durfte das Volk nicht mit dem Versprechen verführen, dass es auf den weichen Boden von Gottes Liebe fiele, so es sich von den Spitzen seiner Zinnen stürzte (oder seine Schutzmauern einrisse)!
Er durfte den Bürgerkrieg nicht in das Land einladen in der Erwartung, dass Gott die Steine in Brot verwandeln werde!
Er durfte in seinen Gärten satanische Verse nicht rezitieren lassen!

Als der Prophet Nathan David rügte, bekannte dieser seine Schuld und tat Buße. Was wird dieser Papst tun?
Die Zeit der Umkehr läuft ab.

Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
5. Juli 2017 16:08
Alfons Eisele
Gast
Alfons Eisele
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?
Der Meisner wird für sein autoritäres Durchgreifen gelobt, der Papst wird getadelt. . Okay, eigentlich für was anderes: Dafür, dass er „Toleranz predigt“. Wenn er statt dessen Intransingenz predigen würde, dann würde ihm hier niemand vorwerfen, dass er im eigenen Laden mal diesen oder jenen Posten neu besetzt (als ob das nicht sein gutes kanonisches Recht wäre…). . Sehen Sie mal, das ist der Vorteil am Islam: Da gibt es einfach keinen Papst, der die Macht hat, die Fanatiker von oben her zu bremsen. . Wer in sich das dringende Bedürfnis spürt, irgendwelche gottlosen „Anderen“ zu steinigen, der sollte eben… Mehr lesen »
Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
5. Juli 2017 15:40
Werner Olles
Gast
Werner Olles
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?

Mein Gott, wie sehr sehnt man sich zurück nach Benedikt XVI., wenn man diesen von den Lückenmedien hochgejubelten „Papst“ hört und sieht. Bergoglio ist nichts weiter als ein Häretiker und Apostat auf dem Stuhl Petri, im Grunde haben wir eine Sedisvakanz. Unter diesem „Hirten“ reformiert und liberalisiert sich die römisch-katholische Kirche zu Tode.

Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
5. Juli 2017 13:16
| Antworten ansehen? (1)
Reinhard Rogosch
Gast
Reinhard Rogosch
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?

Franziskus ist der Papst, d.h. nach katholischem Glauben Stellvertreter Gottes auf Erden. In der Renaissance wurden Widersacher einfach umgebracht. Da sind wir heute doch viel weiter.

Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
5. Juli 2017 12:12
Alfons Eisele
Gast
Alfons Eisele
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?

Die Römisch-katholische Kirche ist eine absolute Monarchie. Von deutschen Kaisern, levantinisch-balkanischen Orthodoxen, deutschen Reformatoren, Revolutionären, deutschen eisernen Kanzlern, deutschen Freidenkern, deutschen Sozialisten und auch von deutschen Kardinälen hat ihr das seit dem Mittelalter ein gehöriges Mass an Kritik eingetragen. Seit 500 Jahren werden die Päpste ununterbrochen mit dem Antichristen verglichen. Die sind das gewohnt.
.
Glauben Sie es ruhig, meine lieben furiosen Teutonen: Diese Päpste praktizieren ihre eigene „Philosophia perennis“ und waren damit alles in allem bislang immer einen kleinen Tick weniger erfolglos als alle Mitbewerber.

Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
5. Juli 2017 9:04
beware
Gast
beware
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?

Es ist längst durchgesickert, dass der Pontifex den Vatikan nach Gutsherrenart führt. Wer nicht auf seiner Linie verfährt, wird unnachgiebig aussortiert. Dieser sog. Papst der Armen ist in meinen Augen kein Vorbild für Standhaftigkeit im eigenen Glauben, seitdem er die Aussendung der Jünger Jesu mit dem IS Feldzug verglich. Sein Islam Appeasement stößt vielfach auf Unverständnis. Gerade wieder sein Aufruf nach neuer Willkommenskultur, wobei doch in Italien und Rom die Situation ohnehin schon zu eskalieren droht. Ein Leser schrieb von einer Kloake Rom.

Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
5. Juli 2017 7:55
Jana
Gast
Jana
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?

Der Teufel in Papstgestalt.
Schade, dass die Selbstreinigungskräfte in der kath. Kirche so schwach sind, dass sie diesen offensichtlichen Christenhasser-Papst nicht los werden.
Früher war die Kirche diesbzgl. rigoroser.

Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
5. Juli 2017 7:25
Rotznase Bollisch
Gast
Rotznase Bollisch
Diesen Kommentar auf Twitter teilen?Diesen Kommentar auf Twitter teilen?
Ich hasse dieses ewige predigen von Toleranz und Respekt. Beides muß man sich ja wohl verdienen und braucht nicht davon ausgehen, daß man das einfach so geschenkt bekommt. Dieser Papst Franziskus ist Jesuit, man kann es nicht genug oft wiederholen. Wenn man meint, sich mit dem Christentum arrangieren zu können, oder sich dafür zu interessieren, dann muß man ja wohl lernen, welche christlichen Lehren es gibt, wie diese gelehrt werden und welche Ergebnisse es damit gibt. Tut man das nicht, bleibt man ein geistig, geistlicher Sklave ohne Rechte, der seine Verantwortung für das eigene Leben und das Leben der Gesellschaft… Mehr lesen »
Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
5. Juli 2017 7:04
| Antworten ansehen? (2)

Folgen Sie uns bei ...

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • VKontakte
  • RSS

Solidarität mit Israel

Top Beiträge & Seiten

Stuttgart: Einzeldemo gegen Merkel endet mit Polizeieinsatz
Linke islamophile Homoverbände, hört endlich auf Eure Brüder zu verraten!
Amokfahrt von Münster: Polizei entdeckt drei weitere Projektile im Tat-Auto
Wer finanziert den "Antifa"-Terror? Erschütternde Zahlen als Antwort auf eine Bundestagsanfrage
Der Kopftuchfaschismus
Online-Faschismus: "Philosophia Perennis" attackiert
Kulturbruch ´68 - Die linke Revolte und ihre Folgen
„Die Zeit“ gibt gegenüber AfD Unterlassungserklärung ab und korrigiert diffamierendes Kubicki-Zitat

Impressum & Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016

© 2018 Philosophia Perennis

Theme von Anders Norén

Pin It on Pinterest

Share This
  • teilen
  • Twitter
  • Pinterest
  • VK
  • Google+
  • drucken

Teilen

Das sollte jeder wissen!

  • teilen
  • Twitter
  • Pinterest
  • VK
  • Google+
  • drucken
%d Bloggern gefällt das:
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK