- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Linker Multimillionär stiftet SPD auffallend großen Betrag − Geht es um eine Baugenehmigung?
(Norman Hanert) Übereinstimmend sagen Umfragen der märkischen SPD bei den Landtagswahlen am 1. September ihr schlechtestes Ergebnis seit Wiedergründung des Landes Brandenburg vor fast 30 Jahren voraus. Nur wenige Wochen vor der Wahl sorgt nun auch noch die Großspende eines Unternehmers zugunsten der SPD für Schlagzeilen.
„Was wäre passiert, hätte ein Deutscher eine Flüchtlingsfrau samt Sohn in ein Gleisbett gestoßen?“
Die "Initiative an der Basis mit Migranten und Flüchtlingen" fordert angesichts der Mordtat im Frankfurter Hauptbahnhof ein strengeres Vorgehen gegen religiös und kulturell motivierte Straftaten. Nur so könne der zugewanderte Rechtsextremismus islamisch-orientalischer Konstitution eingedämmt werden.
Die letzte Loveparade? Eine Nachlese zu den CSD-Paraden
Wie in jedem gab es auch in diesem Jahr weltweit CSD-Paraden mit ihrem Ursprung in der New Yorker Christopher Street, wo 1969 Homo- sowie...
Domina der linken politischen Korrektheit: Anetta Kahane feiert ihren 65. Geburtstag
»Dass die Helfershelfer der SED-Diktatur heute wieder über Macht und Einfluss verfügen, ist vor allem für die Opfer der Stasi schwer zu verstehen. Viele...
Wer hetzt, riskiert den Bürgerkrieg
„Der Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke zeigt schlaglichtartig, auf welche Abgründe unser Land zusteuert.“ Das habe ich vor zwei Tagen geschrieben. Seitdem hat...
Der neo-nationalsozialistische Terror stellt eine Gefahr für die Demokratie dar
Der Mordfall Lübcke zeigt wieder einmal, wie wichtig es ist, dass sich die patriotisch-rechtskonservative Bewegung in Deutschland strikt und konsequent von allen national-sozialistischen Strömungen...
Das #WirSindMehr-Konzert und der Verfassungsschutz: Ein sorgenvoller Blick zurück nach vorne
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus...
Der Verfassungsschutz erwähnt #WirSindMehr in seinem Bericht – und die politische Elite ist empört. Was...
Verfassungsschutzchef Haldenwang und die Desinformation: Fakenews im Auftrag Merkels?
Am Montag, dem 13.05. wurde im heute-journal ein Interview mit dem neuen Verfassungsschutzpräsidenten Thomas Haldenwang gesendet, das die schlimmsten Befürchtungen, die man über den Nachfolger des geschassten...
„Besser geht’s nicht“? Warum auch Linksgrüne gute Menschen werden könnten
Ein Gastbeitrag von Joshua Salewski
Im oscarprämierten Film «Besser geht's nicht» (1997) schlüpft Jack Nicholson in die Rolle des erfolgreichen Schriftstellers Melvin . Melvin erfüllt...
Vera Lengsfeld: Wie man ein “rechtes Netzwerk” erfindet
Schon vor längerer Zeit haben wir über das neue Buch von Christian Fuchs und Paul Middelhof berichtet. Nun äußerst sich auch Vera Lengsfeld auf...
Notre Dame: War es doch Brandstiftung?
Am Abend des 15. April gegen 18.20 Uhr wird der erste Brandalarm für Notre Dame ausgelöst, jedoch kann kein Brand entdeckt werden. Um 18.43...
Vom wem stammt das zur Gewalt aufrufende, weißenfeindliche „Grünenplakat“?
Das Foto aus Donauwörth, das ein Schaufenster der Grünen und darin ein rassistisches Plakat, gerichtet gegen den "weißen Mann" zeigt, machte seit gestern in...