- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Alexander Wendt und Vera Lengsfeld mit Gerhard-Löwenthal-Preis ausgezeichnet
(David Berger) Die nach dem Fernsehjournalisten Gerhard Löwenthal benannte Auszeichnung gilt als der wichtigste konservative Journalistenpreis. Gestern Abend wurden die Publizistin Vera Lengsfeld und...
Es geht auch anders: Todesstrafe für „Hassrede“ und Verbreiten von Fakenews im Internet
(David Berger) Während deutsche Politiker noch immer überlegen, wie sie am besten gegen Majestätsbeleidigungen im Internet vorgehen können und unsere Justizministerin nur zaghafte Vorstöße...
30 Jahre Mauerfall – Ein „Fest für Deutschland“?
Eine etwas andere Würdigung von Peter Helmes
An „rechts“ mahnend erinnern, gilt als nationale Pflicht. An „links“ erinnern ist nicht nötig, da gibt´s nichts zu...
9. November: Ein geschichtsträchtiger Feier- und Gedenktag in Deutschland
Es war am 9. November 1989, als die sozialistische Partei- und Staatsführung der DDR unter dem Druck ihrer aufbegehrenden Bürger die Berliner Mauer sowie...
Kein Recht mehr auf „falsche Meinungen“: Wie sich deutsche Schulen gleichschalten
Ein Gastbeitrag von Frank Steinkron
Während der Badischen Revolution 1849 soll ein Lehrer vor einem preußischen Standgericht verzweifelt beteuert haben, er sei Pädagoge und nicht...
CDU-Generalsekretär Ziemiak: „AfD ist die Anti-Deutschland-Partei“
(David Berger) In einem Gastbeitrag für Spiegel-Online hat der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak harte Kritik an der AfD, besonders am sog. "Flügel" der Partei und...
NSU-Gedenkstunde in Zwickau: Kranz der AfD zerstört und Polizei als Faschisten beschimpft
Wehret den Anfängen. Lassen wir nicht zu, dass unsere Demokratie in die Zange genommen wird von linker oder rechter Intoleranz und Gewalt. Die konsequente...
Kann man die AfD für den Terrorakt von Halle mit-verantwortlich machen?
Wir veröffentlichen hier den Leserbrief des Monats. Name und Anschrift des Autors, der bei einem großen Medienunternehmen arbeitet, sind der Redaktion bekannt.
Lieber Herr Dr....
Deutsche, wehrt Euch! Kauft nicht bei AfDlern!
(Michael van Laack) Gestern hat mir der Bericht über eine Leipziger Bio-Handelskette, deren Geschäftsführer keine Bio-Hirse eines AfD-Kommunalpolitikers mehr in seinem Sortiment führen will, weil dieser den Klimawandel leugne, einmal mehr ein tiefersitzendes Problem ins Gedächtnis zurückgerufen.
National oder völkisch?
Die Vorstellung, in Deutschland so etwas wie eine völkische Homogenität zu bewahren oder gar wiederherzustellen, ist nicht nur mit dem tragenden Verfassungsgrundsatz aus Art....
Vom Flüchtlingswahn bis zur Klimahysterie: vor allem Frauen
Nach meiner Erfahrung sind es gerade junge Frauen, denen es an nichts fehlt, die sich als Wachhunde für die Gerechtigkeit in der Welt betätigen....
Von 18 bis 88: Wenn die barocke Potsdamer Garnisonkirche zum „Nazibau“ wird
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Ein Gastbeitrag von Frank Steinkron
Im antiken Rom gab es ein geflügeltes Wort: Respice finem....