- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Frank W. Haubold - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Wenn Demokratie und Föderalismus zur Makulatur werden
Wie Politik, Behörden und Justiz den Rechtsstaat demontieren. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold.
BKA-Bundeslagebild: Die falschen Opfer
Wie das BKA unerwünschte Tatbestände aus der Statistik verschwinden lässt. Ein Beitrag von Frank W. Haubold
„Wir schaffen das“ mit Todesfolge
Die Bluttat von Würzburg ist nur die Spitze des Eisbergs, den federführend Angela Merkel zu verantworten hat. Ohne das verantwortungslose Agieren Merkels in der 2015 beginnenden Flüchtlingskrise wären islamistisch motivierte Bluttaten in dem Ausmaß, wie sie Deutschland seither erlebt, nicht vorgekommen. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Sinnlose Quarantänevorschriften ruinieren Touristikbranche
Wie Bund und Länder die Bürger von Urlaubsreisen abhalten wollen. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Strafrechtsänderung: Der Bürger soll mundtot gemacht werden
Die Neuregelung des § 188 StGB hat totalitäre Vorbilder. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Feindbild Urlauber
Scheindebatten und Restriktionen sollen vom Versagen der Politik in der Corona-Krise ablenken. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Vom Lagerwahlkampf zur Einheitspartei
Wie Angela Merkel die demokratische Kultur der Bundesrepublik zerstörte. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Der Verfassungsschutz als Repressionsinstrument
Wie der Inlandsgeheimdienst zur Niederhaltung der Opposition missbraucht wird. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold.
Corona-Beschlüsse: Deutschland in Geiselhaft
Die Bürger zahlen den Preis für die Unfähigkeit von Politik und Behörden. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Das törichteste Volk der Welt
Die Bundesrepublik verkommt zu einer Mischung aus Irrenhaus und Selbstmörderclub. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Sündenbock-Strategie: Corona-Kritiker sind schuld an Epidemie und Lockdown
Die Bundesregierung und die nachgeordneten Behörden inklusive des völlig überforderten Robert-Koch-Institutes (RKI) haben in der Corona-Krise kläglich versagt. Demagogische Schuldzuweisungen sollen nun dieses Versagen von Politik und Behörden kaschieren. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Soziale Medien: Die Machenschaften der Internet-Giganten
Nur wir als Nutzer können die Macht von Google, Facebook & Co. brechen. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold