Mittwoch, 2. April 2025

Steinkron - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Am Wertewesten soll die Welt genesen

Europäische Selbstüberschätzung nach deutschem Vorbild. Ein Gastbeitrag von Frank Steinkron. 1841 verfasste August Heinrich Hoffmann von Fallersleben das „Lied der Deutschen“, das seit 1919...

Allahu akbar statt Alaaf: Das Ende der Spaßgesellschaft

Eine verwirrte Gesellschaft, die nur ihren eigenen Plänen folgt, muss nicht mehr gerichtet werden. Sie richtet sich selbst, indem sie sich ihren Feinden ausliefert....

Frommer Selbstbetrug: Das heillose Elend der CDU-Wähler

Der Christdemokrat, ein lebendes Paradoxon. Ein Gastbeitrag von Frank Steinkron. Es gibt viele rechtskonservative, patriotische und traditionalistische Menschen, welche die innere Sicherheit und die abendländische...

Merz in der Zwickmühle

Ein Betrunkener torkelt mehrfach um eine Litfaßsäule und stößt immer wieder gegen dieselbe. Nach einer Weile ruft er verzweifelt: „Hilfe, eingemauert!“. Gastbeitrag von Frank...

Das Kreuz mit der Freiheit

Angela Merkel empfiehlt sich in ihre Autobiografie als Vorkämpferin der „Freiheit“. Doch wie halten es unsere Systemeliten mit der Freiheit wirklich? Ein Gastbeitrag von...

Angst vor der eigenen Courage

Der Untergang der Konservativen. Ein Gastbeitrag von Frank Steinkron Wer andern eine Grube gräbt... Angesichts der verheerenden Folgen der ungebremsten Massenmigration hat Friedrich Merz die...

Verbindliche Koalitionsaussage der CDU zugunsten der AfD jetzt!

Wenn Merz jetzt nicht eindeutig bekennt, dass er nur mit der AfD regieren will, sind alle seine Versprechungen wertlos. Ein Gastbeitrag von Frank Steinkron. Friedrich...

80 Prozent für die AfD?

Die Zustimmung für das Programm der AfD dürfte um ein Vielfaches höher sein als die Zustimmung für die Partei selbst. Was also hindert die...

Waren die Nazis links? Oder sind die Linken Nazis?

Auf Alice Weidels Behauptung, Hitler sei links gewesen, reagieren die Linken und die ihnen verbundenen Systemmedien verständlicherweise empört. Denn diese Deutung entzieht dem ideologisch...

Sehnsucht nach dem Mittelalter

Ohne ein Überangebot an Informationen war das Leben einfach besser – vor allem für die Herrschenden. Ein Gastbeitrag von Frank Steinkron. Bedrohung der Meinungsfreiheit durch...

„Die Gedanken sind frei“ als inoffizielle Hymne der AfD?

Eine Empfehlung für den Parteitag in Riesa 1841 verfasste der Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben das „Lied der Deutschen“, das später zur Nationalhymne wurde....

Heil Dir im Siegerkranz?

Auf das Münchner Siegestor hat die Grüne Partei ein Porträt ihres Großen Vorsitzenden projizieren lassen, das selbigen als „Bündniskanzler“ feiert. Damit hat der politische...