Überraschung: von der Leyen wollte mit SMS-Löschung nur Klima schonen

342

Der Theologe und Publizist Dr. David Berger, der Psychologe und Politologe Dr. Alexander Meschnig sowie der in Wien ansässige Politikberater und Analyst Robert Willacker diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich, u.a. über die Frage, warum U. von der Leyen mit der Löschung der Pfizer-SMS nur das Klima schonen wollte …

  • Über die gigantische Zufriedenheit des Friedrich März mit seinen ersten hundert Tagen,
  • über die gigantischen Anstrengungen der Anti-AfD-Journaille,
  • über das gigantische Versagen der deutschen Verkehrsminister seit Jahrzehnten, mit dem sich Bahnchef Lutz dank üppiger Bezüge abfinden konnte,
  • über den Besitz eines verfassungsfeindlichen Deko-Adlers

Außerdem:

  • Trump-Putin: Nullnummer, abgekartetes Spiel oder Treffen unter Erwachsenen?
  • Deutsche Bahn-Chef Richard Lutz rausgeworfen
  • AfD in Umfragen ganz vorn, „Omas gegen rechts“ fallen auf Saire-Grafik rein
  • Brandenburger Verfassungsschutz stuft AfD wegen Adler-Symbol als verfassungsfeindlich ein
  • Aachener Zeitung veranstaltet 16 „Bürgerforen“ ohne AfD
  • Lippische Zeitung leitet Interview an „verantwortliche“ Behörden weiter, statt es zu veröffentlichen
  • Handy- und Social-Media-Nutzer für Kinder verbieten?
  • Städtisches Hitze-Telefon in Würzburg nicht sehr erfolgreich: nur drei Teilnehmer
  • Keine Ermittlungen gegen SPD-Politiker Daniel Born wegen Hakenkreuz auf Wahlzettel im BW-Landtag.

Hier geht es zur Sonntagsrunde:

DAS DREIKANZLERJAHR 2025

oder hier:


Entdecke mehr von Philosophia Perennis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.