Freitag, 21. Juni 2024

EU-Wahl: AfD wird zweitstärkste Kraft

„Warum reagieren einige so negativ auf die AfD? Sie sagen ständig „rechtsextrem“, aber die Politik der AfD, über die ich gelesen habe, klingt nicht extremistisch. Vielleicht übersehe ich etwas.“ (Elon Musk zum Wahlergebnis in Deutschland)

(David Berger) Es ist die positive Überraschung dieses Wahltages: Nach ersten Prognosen wird die AfD zweitstärkste Kraft bei der EU-Wahl. Und das, obwohl vom „Deutschen Demokratischen Dackelzüchter-Verband“ über Schlagertanten bis hin zum Staatsfunk alle vor einer Wahl der „Alternative für Deutschland“ gewarnt hatten. Und obwohl die AfD mit ihren Spitzenkandidaten, die in einer beispiellosen Medienkampagne vorgeführt wurden, nicht immer glücklich umging.

Mit gut 16 Prozent in allen Prognosen liegt die AfD überall auf dem zweiten Platz, deutlich vor der SPD, den Grünen und der FDP, die erstaunlicherweise – trotz ihrer unglücklich agierenden Spitzenkandidatin – noch auf 5 Prozentpunkte kommt. So zeigt die EU-Wahl erneut: die Ampelregierung hat längst keine Mehrheiten mehr hinter sich, die Bevölkerung fühlt sich durch die fast kriminell zu nennende Politik nicht mehr vertreten, sondern verraten.

Grüne verlieren fast die Hälfte ihrer Wähler

Dennoch gibt es auch einen kräftigen Wermutstropfen im Becher der Freude: Stärkste Kraft ist freilich nach der aktuellen Prognose die Union geworden – „knapp 30 Prozent. Gefolgt von der AfD mit 16,5 Prozent. Drittstärkste Kraft wurde die SPD mit 14 Prozent. Die Grünen kommen laut Prognose auf 12 Prozent. Das BSW liegt derzeit bei 5,5 Prozent – noch vor der FDP, die auf 5 Prozent gekommen ist. Die Linke kam demnach auf 2,8 Prozent.“

Damit sind die Grünen die großen Verlierer: Im Vergleich zur letzten EU-Wahl hat sie fast die Hälfte ihrer Wähler verloren.

Junge Menschen wählen v.a. AfD

Prognose: CDU/CSU stärkste Kraft bei #Europawahl – AfD auf Platz 2.https://t.co/3glFhbsRwm pic.twitter.com/LxP6FYoVq4

— WDR aktuell (@WDRaktuell) June 9, 2024

Und: „Bei der Europawahl in Deutschland zeichnete sich ein größeres Interesse ab als vor fünf Jahren. Bis zum Sonntagnachmittag 14 Uhr lag die bundesweite Beteiligung bei der Europawahl bei 32,3 Prozent.“

Wenig überraschend, aber vielsagend, wie die jungen Menschen n Deutschland gewählt haben:

Ich fürchte, die #Grünen (die „Partei der Jungen“) werden das Wahlrecht für unter 30-Jährige bald verbieten.
(Zumindest das aktive Wahlrecht. Das passive für ihre Idioten-Mandatare kann bei 14 Jahren bleiben.)
😂#Europawahl pic.twitter.com/ffih70raMS

— Hartes Geld (@Hartes_Geld) June 9, 2024

FPÖ auf Platz 1

Positive Nachrichten auch aus Österreich: Zum ersten Mal in der Geschichte landet die FPÖ bei einer bundesweiten Wahl auf Platz 1

Zum ersten Mal in der Geschichte landet die FPÖ bei einer bundesweiten Wahl auf Platz 1. 💙🇦🇹 #Europawahl pic.twitter.com/ZVZgGcYYke

— Patriotischer Widerstand (@DerWiderstand8) June 9, 2024

***

Als einem Portal, das sich auch für einen fairen Umgang mit der AfD einsetzt, wird PP die Arbeit schwer gemacht. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Auch die finanzielle. Wenn Sie unsere Arbeit gut und wichtig finden, dann können Sie das u.a. hier zeigen:

PAYPAL (Schenkung)

… oder auf klassische Weise per Überweisung:

IBAN: DE04 3002 0900 0803 6812 81
BIC: CMCIDEDD – Kontoname: David Berger – Betreff: Schenkung PP

David Berger
David Bergerhttps://philosophia-perennis.com/
David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Besteller werdende Buch "Der heilige Schein". Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Gay-Magazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritik. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European).

Trending

VERWANDTE ARTIKEL