- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
„Staatsfeind“: Martin Sellner erhält Einreiseverbot in Deutschland
(David Berger) Der österreichische Chef der Identitären Bewegung, Martin Sellner darf ab heute nicht mehr nach Deutschland einreisen. Dies teilt ihm die Potsdamer Ausländerbehörde in einem Brief mit.
Martin Sellner von der Kantonspolizei Aargau abgeführt (Videobotschaft von Sellner)
(David Berger) Martin Sellner sollte heute auf Einladung der "Jungen Tat" einen Vortrag in der Nähe von Zürich, im Kanton Argau halten. Doch kurz vor Veranstaltungsbeginn stürmten bewaffnete Polizisten das Gebäude und führten den Aktivisten ab.
Björn Banane auf Demo von Linksextremen verprügelt – Polizei greift nicht ein
(David Berger) Auf einer Anti-Tesla-Demo" in Berlin wurde der bekannte Partysänger Björn Banane, seine Frau und sein Hund gezielt von linksextremen Gewalttätern brutal mit Stöcken angegriffen. Die zahlreich vertretene Polizei wollte oder konnte ihn nicht schützen.
Kanada droht mit lebenslanger Haft für Hassrede
In Kanada muss man demnächst gar nichts politisch Inkorrektes mehr äußern, um eingesperrt werden zu können, sondern es ist auch Präventivhaft möglich, die jeder beantragen darf, der vermutet, dass die zu verhaftende Person zukünftig Hassrede äußern könnte. Prof. Alexander Dilger kommentiert.
Ukrainischer Geheimdienst: Nawalny nicht von Putin getötet
Blackrock-Lobbyist Friedrich Merz nennt Tino Chrupalla einen "nützlichen Idioten" (Putins), weil dieser die Untersuchungsergebnisse zum Tod von Nawalny abwarten wollte. Die Behauptung, Nawalny sei von Putin getötet worden, wird nun von Kyrylo Budanov (Foto: Vorschaubild), dem Chef des ukrainischen Geheimdienstes, zurückgewiesen: „Ich werde Sie vielleicht enttäuschen, aber soweit wir wissen, ist er tatsächlich an den Folgen eines Blutgerinnsels gestorben.“
„WerteUnion“: Sex mit der Ex?
(David Berger) Gestern haben Prof. Max Otte und Dr. Markus Krall fast zeitgleich ihren Austritt aus der "WerteUnion" bekannt gegeben. Die Gründe sind vielfältig, maßgebend dürfte jedoch eine Stellungnahme von Hans-Georg Maaßen sein, der ausgerechnet die Union als Premiumpartner für zukünftige Koalitionen nannte.
„Majestätsbeleidigung“: Jagd auf Regierungskritiker erreicht neuen Höhepunkt
(David Berger) Die Hashtags "Majestätsbeleidigung" und "Hausdurchsuchung" trenden heute Morgen auf X. Der Anlass: Mit satirischen Plakate hat sich ein Unternehmer aus Bayern über Grünen-Chefin Ricarda Lang und Robert Habeck lustig gemacht. Nun bekam er von Söders Polizei Besuch zu einer Hausdurchsuchung.
Ist die AfD für Christen wählbar?
Als katholischer Christ, der schon immer die C-Partei gewählt hat, ärgere ich mich seit einiger Zeit über die einseitigen parteipolitischen Stellungnahmen einiger Mitglieder der kirchlichen Hierarchie und verschiedener Organisationen wie etwa des "Zentralkomitees der Deutschen Katholiken" und des kath. Hilfswerkes MISEREOR. Ein Gastbeitrag von Dr. Udo Hildenbrand.
Gunnar Kaiser: Licht im Dunkel des Corona-Wahns
Die Geschichte eines Ausnahmetalentes, einer Freundschaft und einer Gesellschaft am Kipppunkt zur Totalität. Eine Hommage an Gunnar Kaiser, den zu früh verstorbenen „Anführer der freien Denker" von Raymond Unger
Strafanzeige: Mordaufruf auf Anti-AfD-Demo in Aachen
(David Berger) "Keine roten Linien" dürfe es mehr geben, verkündete Bundeskanzler Scholz, als er unterstützt von einer Truppe aus vorwiegend totalitär gesinnten, teils korrupten oder anderweitig kriminellen Politikern sein Amt antrat.
Die Hysterie des Niedergangs
Im Kampf um die Macht und Pfründen mobilisiert der Parteienstaat die letzten Reserven. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Die Altparteien wollen die Alternative für Deutschland verbieten – wieder einmal
Je höher die Zustimmungswerte für die AfD in den Umfragen ansteigen, desto schriller werden die Rufe der Altparteien nach einem Verbot der unliebsamen Konkurrenz. Ein Gastbeitrag von Sven Korte.