(Michael van Laack) Als ich den Tweet des Innenausschuss-Mitglieds des Deutschen Bundestages zum ersten Mal las, habe ich das für ein Fake gehalten. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat den Tweet vermutlich noch nicht gesehen, sonst hätte er gewiß mit „Aid Mubarak, Genossen!“ geantwortet!
Es gibt einen Gott.;) Zu Beginn des #Opferfest fliegt Thilo #Sarrazin aus der @spdde. Endlich. 2010 hatte ich auf der LaKo der @nrwjusos 25 min lang "Deutschland schafft sich ab" zerrissen. Es hat sich verspätet gelohnt. Rassismus und Islamhass haben in der #SPD nichts zu suchen.
— Helge Lindh (@helgelindh) July 31, 2020
Allah wird ihnen diesen Dienst einst tausendfach vergelten
Auch die Redaktion von Philosophia Perennis ist dankbar für diesen Akt des vorauseilenden Gehorsams, mit dem die SPD als erste im Deutschen Bundestag vertretene Partei ihre Unterwerfungsbereitschaft signalisiert hat. Gewiss wird Allah ihnen diesen Dienst einst tausendfach vergelten.
Allahu akbar! Schaut, Ihr Muslime und nehmt gnädig das Schlachtopfer an, dass die deutsche Sozialdemokratie heute als Zeichen der Unterwerfung politisch-korrekt für Euch zubereitet hat. Gedenket einst am Tag der Hinzufügung 🇩🇪 zum Haus des Islams, dass wir Euch zu Diensten waren!
— Michael van Laack (@M_van_Laack) August 1, 2020
Soll man darüber lachen, weinen, oder es einfach nur schulterzuckend zur Kenntnis nehmen? Letzteres wäre den Buntfaschisten links der Mitte gewiss sehr lieb. Das Lachen müsste uns im Halse stecken bleiben. Um Sozialdemokraten auch nur eine Träne zu vergießen, kommt allerdings auch nicht infrage.
Demokratie immer, Sozialismus nimmer!
Doch es gibt eine vierte Möglichkeit. Im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten gegen diesen Irrsinn kämpfen, so lange wir noch die Möglichkeit und die Kraft dazu haben. PP hat sich schon vor vielen Jahren entschieden, das zu tun und bleibt dieser Kampflinie treu. Für Deutschland und die christlichen Werte, die es nach dem II. Weltkrieg geleitet und wieder stark gemacht haben. Deshalb: Demokratie immer, Sozialismus nimmer!
***
Sie lesen gern die Debattenbeiträge und Analysen fernab des Mainstreams, die Ihnen Michael van Laack auf PP bietet?
Dann können Sie sein Engagement hier unterstützen: